• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
24. September 2010

Jährliche Heizkosten unter 1 Euro/qm: Baugruppe Adlershof GbR startet mit Passivhäusern

Bild: © Adlershof Special
Intelligente Passivhäuser, Bild: © Adlershof Special

Auf dem Areal „Wohnen am Campus“ bereitet die Adlershof Projekt GmbH den Bau von 700 neuen Wohneinheiten vor. Sechs Häuser mit insgesamt 80 Wohnungen werden nach den Plänen des Berliner Bauingenieurs Frank Müller entstehen. Müller hat in Russland erlebt, wie aufwändig die Erzeugung von Energie ist, in den USA, wie sie verschwendet wird, und auf Kuba, was passiert, wenn keine Energie mehr verfügbar ist. Seine energiesparenden Passivhäuser in Holzbauweise sind ein Resultat dieser Erfahrungen – und sie finden weltweit Beachtung.

Für Adlershof entwarf er klassische fünfstöckige Stadthäuser mit hellen Fassaden, großen Fenstern und Terrassen. Drei ähnliche Häuser sind bereits am Alten Schlachthof im Prenzlauer Berg entstanden. Ihr intelligentes Innenleben sieht man den Häusern von außen nicht an.

Die tragenden Strukturen der Außen- und Innenwände und des Daches sind aus Holz: Kiefer und Fichte aus nachwachsenden Beständen in Österreich. Dieses ist maschinell getrocknet und wird für die Verwendung als Baumaterial schichtverleimt. Deshalb sind die Elemente trotz geringerer Stärke stabiler und zugleich elastischer als Stahl oder Beton. In den Wohnungen ist oft nur eine einzige tragende Wand nötig, und der Grundriss kann individuell verändert werden. Auch verformen sich die Holzelemente nicht; zudem weisen sie eine gute Schalldämmung und hohe Brandsicherheit auf und erlauben eine schnelle Bauweise.

Eine kontrollierte Be- und Entlüftung, Balkon bzw. Terrasse, Aufzug, Eichenparkett und durchgängige Barrierefreiheit gehören zur Standardausstattung. Die Holzstrukturen und die dreifach verglasten Fenster sorgen für effektiven Wärme- und Schallschutz. Die Heizkosten liegen bei unter einem Euro pro Quadratmeter und Jahr.

Aktuell bereiten Müller und sein Partner Jürgen Henkel gemeinsam mit Ute Hübener und Christof Hamm von der Adlershof Projekt GmbH das Bauprojekt vor. Ein so innovatives Vorhaben nach Adlershof zu holen, lag nahe, punktet doch der Standort auch auf anderen Gebieten mit innovativen Projekten. Sobald sich eine Baugruppe gebildet hat, kann das Vorhaben starten.

von Babara Woithe

Immobilien Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Wohnen am Campus – Vertriebsstart für Passivhäuser am 01.11.2010

    Baugruppenmitglieder gesucht // Baugruppe Adlershof GbR stellt ihre Pläne vor // Neue Internetpräsenz unter www.passivhaus-adlershof.de
  • Adlershof Special: Immobilien (Titelbild)

    Adlershof Special 14: Immobilien

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo