• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
06. Mai 2011

Japanisch-deutsche Tagung

Aufruf zur Nominierung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Der japanische Botschafter, seine Exzellenz Dr. Takahiro Shinyo, wird die Konferenz eröffnen. Als Hauptredner konnten wir den Nobelpreisträger Prof. Dr. Makoto Kobayashi, Vorsitzender der „Japan Society for the Promotion of Science“ (JSPS), sowie Prof. Dr. Henning Scheich vom Leibniz-Institut für Neurobiologie in Magdeburg gewinnen.

Die Tagung findet am 19. Mai von 12.30 bis 18 Uhr in Berlin statt. Tagungsstätte ist die Friedrich-Ebert-Stiftung in der Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin. Die Konferenzteilnahme ist kostenlos.

Programm: http://bit.ly/Leibniz-Japan-Konferenz

Nach den Eingangsstatements der Hauptredner werden sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler beider Länder bei einer Podiumsdebatte über die Bedingungen für Wissenschaft und Forschung in Deutschland und Japan austauschen. Aus der Leibniz-Gemeinschaft werden Frau Prof. Dr. Julia Fischer vom Deutschen Primaten-Zentrum – Leibniz-Institut für Primatenforschung (DPZ) und Frau Dr. Aspasia Ploubidou vom Leibniz-Institut für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut an der Debatte teilnehmen. Danach besteht Gelegenheit für Fragen und Antworten, bevor die beiden Hauptredner die Tagung aus Ihrer Sicht zusammenfassen.

Für eine Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung an presse(at)leibniz-gemeinschaft.de erforderlich.

Kontakt
Prof. Dr. Karl Ulrich Mayer
Präsident
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (Leibniz-Gemeinschaft) e.V.
Schützenstraße 6a, 10117 Berlin
Tel.   +49 30 20 60 49 40
Fax.  +49 30 20 60 49 55
mayer(at)leibniz-gemeinschaft.de
Internet: http://www.leibniz-gemeinschaft.de

Außeruniversitäre Forschung Hochschulen

Meldungen dazu

  • Solidarität mit Japan

    HZB-Forscher bietet japanischen Kollegen Synchrotron-Beam-Nutzung
  • Wissenschaftler helfen japanischen Kollegen

    Initiative der Leibniz-Gemeinschaft und anderer Organisationen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo