• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
05. Oktober 2023

JenLab GmbH nominiert für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023

Das Adlershofer Unternehmen ist einer der 10 Finalisten, die als beste Innovationen ausgewählt wurden

Multiphotonen-Tomograph MTPcompact der JenLab GmbH © JenLab GmbH / innovationspreis.de
Multiphotonen-Tomograph MTPcompact der JenLab GmbH © JenLab GmbH / innovationspreis.de

111 Bewerbungen sind für den diesjährigen Innovationspreis Berlin Brandenburg eingereicht worden. Darunter so vielfältige und zukunftsweisende Innovationen wie eine Methode, um ein Tumor auslösendes Krebsprotein zu drosseln, ein Verfahren, bei dem nur noch Wasser und Sauerstoff bei der Leichtbauherstellung und -verchromung übrigbleiben oder ein innovatives Ultraschallverfahren, mit dem die Früherkennung von Osteoporose kostengünstig ermöglicht wird. Insgesamt zehn Unternehmen, Teams und Institutionen aus der Region sind nun nominiert worden, die ihre Innovationen der Jury in kurzen Pitches vorstellen dürfen. Dann fällt die Entscheidung, welche Einreichungen am 24. November prämiert werden.

Prof. Oliver Günther, Ph.D., Jury-Vorsitzender und Präsident der Universität Potsdam: „Die Vielfalt der Themen, welche die Nominierten mit ihren Ideen angehen, zeigt, wie vielfältig die Innovationslandschaft in Berlin und Brandenburg aufgestellt ist. Mit Blick auf die gesellschaftlichen Herausforderungen, vor denen wir stehen, macht dies Hoffnung, dass wir genau die Gestalterinnen und Gestalter mit Erfindungsgeist hier vor Ort haben, die es braucht, um Antworten auf die ganz großen drängenden Fragen zu finden. Der Innovationspreis Berlin Brandenburg macht nicht nur die Ideen sichtbar, sondern auch die Menschen, die sie entwickeln. Sie werden unsere Lebenswelt, unsere Wirtschaft und unsere Umwelt nachhaltig prägen und stehen als Leuchttürme für eine kreative und innovative Region.“

Aus dem Technologiepark Adlershof hat es die JenLab GmbH ins Finale geschafft. JenLab ist Pionier der Multiphotonen-Tomographie (MPT) und der einzige kommerzielle Anbieter von Femtosekunden-Lasertechnik für die medizinische Bildgebung. Der Batterie-betriebene Tomograph MPTcompact des Unternehmens konnte durch die Integration eines ultrakompakten Luft-gekühlten Femtosekunden-Faserlasers direkt in den Messkopf das Gewicht um den Faktor 2, den Energieverbrauch um 75 Prozent sowie den Preis gegenüber den bisherigen Tomographen senken.

Alle Informationen zu den weiteren Nominierten sowie zur Preisverleihung unter www.innovationspreis.de

 

Quelle: Pressemitteilung Innovationspreis Berlin Brandenburg vom 04.10.2023

Photonik / Optik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung

Meldungen dazu

  • Innovationspreis Berlin Brandenburg präsentiert neue Ideen und Erfindungen aus der Metropolregion

    Bis zum 8. Juli 2024 bewerben und 15.000 Euro Preisgeld sichern
  • JenLab GmbH erhält den Oskar der Photonik

    Die Adlershofer wurden auf der Photonics West in San Francisco mit dem SPIE PRISM AWARD 2024 ausgezeichnet
  • Dr. Karsten König mit dem MPTcompact und Patientin © jenlab GmbH

    JenLab als Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet

    Mit dem Multiphotonen-Tomograph in neue Bildwelten

Termine dazu

Mo 14 Jul
Bewerbungsschluss: Innovationspreis Berlin Brandenburg
Für Unternehmen aus Berlin und Brandenburg

Verknüpfte Einrichtungen

  • JenLab GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo