Meldungen

04. April 2016

Jetzt abstimmen: Zwei Adlershofer Kandidaten für den Berliner Architekturpreis 2016

Studentendorf und Zentrum für Photovoltaik im Rennen um die innovativsten Bauten

Bilder: © WISTA
Bilder: © WISTA
Der Verein Architekturpreis Berlin und der Tagesspiegel kämpfen für anspruchsvolle Baukunst in Berlin. Am 3. Juni wird von einer internationalen Fachjury der Berliner Architekturpreis 2016 vergeben. Dabei werden nicht nur Entwürfe gewürdigt, sondern ausschließlich Objekte prämiert, die in den vergangenen drei Jahren in Berlin tatsächlich realisiert wurden und deren Wirkung im Stadtbild zu erfahren ist. Und nicht nur die Jury soll entscheiden: Auf www.tagesspiegel.de/architekturpreis können Interessierte sich beteiligen um den mit 5000 Euro dotierten Publikumspreis für Berlins beste Bauten zu vergeben. Auf einer interaktiven Landkarte finden Sie alle 111 Bewerbungen für den Architekturpreis, darunter auch zwei Projekte aus Adlershof. Stimmen Sie ab bis zum 16. Mai.

Meldungen dazu

Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV)  Adlershof. Bild: © WISTA
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zeichnet Technologiezentrum mit Gold-Zertifikat aus
ZPV Adlershof mit DGNB-Zertifikat. Bild: © WISTA
Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien erhält DGNB-Zertifikat in Gold
Mirela Dubravac und Ehab Abou Asali gehören zu den ersten Mietern des Studentendorfes Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Journal
386 Wohnplätze für Studenten und Akademiker
Bild: © WISTA
Branchenblatt photovoltaik.eu berichtet über ZPV
Kaufvertrag für "Wohnen am Campus" unterzeichnet