• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
30. Juni 2020

Katastrophenschutz-Leuchtturm für Treptow-Köpenick einsatzfähig

Kommunikations- und Koordinierungsstelle mit Notstromversorgung wurde am Dienstgebäude des Bezirksamts in Adlershof eingeweiht

O. Igel eröffnet Notstromaggregat © BA Treptow-Köpenick
Bezirksbürgermeister Oliver Igel eröffnet das neue Notstromaggregat in Adlershof. Bild: BA Treptow-Köpenick

Ab sofort verfügt Treptow-Köpenick über einen Kat-Leuchtturm, der den Bürgerinnen und Bürgern im Krisenfall als Informations- und Anlaufstelle dient sowie die Notstromversorgung zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes im Bezirksamt sicherstellt.

Bereits vor dem Stromausfall im Februar 2019 wurde ein Katastrophenschutz-Leuchtturm für das Bezirksamt Treptow-Köpenick geplant. Dieser konnte nun erfolgreich am Dienstgebäudestandort in der Hans-Schmidt-Straße in Adlershof eingerichtet werden. Zum Einsatz kommt eine Netzersatz-Dieselanlage.

Bezirksbürgermeister Oliver Igel überzeugte sich persönlich von der Einsatzfähigkeit des neuen Notstromaggregats in Adlershof: „Die Standortplanungen für diesen Kat-Leuchtturm wurden bereits vor dem großen Stromausfall in Teilen Köpenicks im Februar 2019 vorbereitet. Dieser großflächige Stromausfall hat aber gezeigt, wie wichtig eine solche zentrale Anlaufstelle ist. Umso mehr freut es mich, dass der Kat-Leuchtturm nun einsatzfähig ist.“

An der neuen Anlaufstelle wird es im Krisenfall für Bürgerinnen und Bürger auch möglich sein, ihre Handys aufzuladen. Dafür wurden zusätzliche Elektroladepunkte errichtet. Der Kat-Leuchtturm ist darüber hinaus mit Funk ausgestattet und verfügt über eine Netzersatz-Dieseltankstelle, um die Einsatzfähigkeit des Kat-Leuchtturmes sicher zu stellen.

Die Kosten belaufen sich auf 550.000,00 EUR, die aus Mitteln des Bezirks finanziert wurden. Hinzu kommen ca. 9.500,00 EUR pro Jahr für die Wartung.

Katastrophenschutz-Leuchttürme, sogenannte Kat-Leuchttürme, sind primäre Anlaufstellen für die Bevölkerung in Krisensituationen zur Aufrechterhaltung der Versorgung und zur Information und Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern.

 

Pressemitteilung Bezirksamt Treptow-Köpenick vom 29.06.2020

Kontakt:

Pressestelle
Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin
Tel.: (030) 90297 2303, E-Mail: pressestelle(at)ba-tk.berlin.de

Kiez Kultur und Leben

Verknüpfte Einrichtungen

  • Bezirksamt Treptow-Köpenick Dienstgebäude Verwaltung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo