• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
02. September 2009

Kindergarten-Boom

Bild: © Adlershof Journal
Bild: © Adlershof Journal

Bildung beginnt schon bei den ganz Kleinen. Sagt auch die Bundesregierung und unterstützt den Bau von Kindergärten mit Geldern aus dem Konjunkturpaket II. Mehr als drei Millionen Euro fließen bis 2010 in die Kinderbetreuung der Wissenschaftsstadt Adlershof.

Noch ist das Gelände an der Hans-Schmidt-Straße, wo gerade erst das ehemalige  Kommandantengebäude des Wachregiments "Feliks Dzierzynski“ abgerissen wurde, kahl und staubig. Aber bereits im nächsten Sommer sollen hier ein Farbtupfer entstanden und Kinderlachen zu hören sein, erzählt Uwe Spikowius, Prokurist der WISTA-MANAGEMENT GMBH. Die Kapazitäten in den vorhandenen zwei Kindertagesstätten – dem „Spatzennest“ Am Studio 5 sowie dem „Melli Beese“-Haus im Wohngebiet am Landschaftspark – reichen bereits jetzt nicht aus. Stetig wachsende Mitarbeiterzahlen sowie der Wunsch nach flexiblen Angeboten wie zum Beispiel die Betreuung in den Abendstunden oder am Wochenende lassen die Nachfrage weiter steigen. Die WISTA-MANAGEMENT GMBH hatte auf Anregung des Adlershofer Beirats bereits im Jahr 2007 das Institut für Wirtschaftsgeographie der Humboldt-Universität mit einer Umfrage zu den Kinderbetreuungsmöglichkeiten an Standort beauftragt. Danach gibt es in Adlershof einen mittelfristigen Bedarf an 265 zusätzlichen Kinderbetreuungsplätzen. Anschließend geprüfte Möglichkeiten einer Kapazitätserweiterung erschienen jedoch nicht finanzierbar.

Zweisprachige Betreuung

Rettung brachte das Konjunkturpaket II der Bundesregierung. Spikowius stellte einen Antrag für einen neuen Kindergarten. Bezirksjugendamt und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, die auch das Grundstück zur Verfügung stellte, unterstützten das Vorhaben. Zusammen wurde als gemeinnütziger Träger die FRÖBEL Berlin gGmbH ausgesucht. Geplant ist jetzt ein freundlicher zweigeschossiger Komplex in Modulbauweise, der 90 Kindern vom Krippenalter bis zur Einschulung Platz bietet. Voraussichtlich ab dem kommendem Jahr können dann in Adlershof zweisprachige Betreuungsmöglichkeiten für den Nachwuchs angeboten werden. Daneben verspricht die Fröbel-Gruppe, die z.B. auch im Wissenschaftspark Potsdam-Golm und im Siemens Technopark Berlin Kindergärten baut, flexible Öffnungszeiten und eine naturwissenschaftliche Ausrichtung für die Forscherkinder.

Eine stattliche Finanzspritze aus dem Konjunkturpaket II kommt auch dem „Spatzennest“ zugute. Die bei den Beschäftigten des Technologieparks äußerst beliebte Einrichtung, die auch bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“ oder beim Adlershofer Sommerfest immer für die Betreuung des Nachwuchses sorgt, ist dringend sanierungsbedürftig. Mit einer Million Zuschuss wird deren Träger, der Eigenbetrieb Kindertagesstätten SüdOst, ein neues Gebäude für die dort betreuten 75 Kinder errichten.

Mit Gesamtinvestitionen von über drei Millionen Euro für die Kinderbetreuung in den nächsten zwei Jahren wird Bildung für die Kleinsten in Adlershof großgeschrieben.  

Kinder und Jugend Kultur und Leben Adlershof Journal

Meldungen dazu

  • Fröbel-Kindergarten und Familienberatung in Berlin Adlershof

    FRÖBEL-Familienzentrum in Adlershof

    Baubeginn: März 2010, Fertigstellung: September 2010
  • Adlershofer FRÖBEL-Kindergarten öffnet Ende September

    Jetzt noch Platzkontingente für Mitarbeiterkinder verfügbar
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo