Klimasparbuch Treptow-Köpenick steht in den Startlöchern
Aufruf zur Beteiligung durch lokale Unternehmen
Praktische Tipps und Informationen rund um Klimaschutz im Alltag, garniert mit Gutscheinangeboten – das Klimasparbuch Treptow-Köpenick wird es in sich haben! Der Bezirk plant zum Ende des Jahres gemeinsam mit dem oekom e. V. das Klimasparbuch Treptow-Köpenick herauszugeben.
Das Büchlein zeigt mit vielen praxisnahen Tipps, wie leicht sich klimafreundliches und faires Handeln in den Alltag integrieren lässt – verständlich aufbereitet und fundiert recherchiert. Wer sich regional über nachhaltige Angebote informieren und selbst aktiv werden möchte, findet im Klimasparbuch Treptow-Köpenick zahlreiche Anregungen.
Das Klimasparbuch informiert von der Fahrradleihstation, dem regionalen Honig oder dem ökofairen Modeladen bis zur Energiesparberatung. Mit den Gutscheinen für klimafreundliche Produkte, Dienstleistungen und Beratungsangebote können Bürgerinnen und Bürger nachhaltige Alternativen in Treptow-Köpenick direkt erleben – und dabei oft sogar sparen.
Bezirksbürgermeister Oliver Igel ruft die Treptow-Köpenicker Unternehmen zum Mitmachen auf: „Als praktischer kleiner Wegweiser gibt das Klimasparbuch Beispiele für einen nachhaltigeren Alltag und zeigt, welche klimafreundlichen Produkte und Dienstleistungen bereits vor Ort vorhanden sind.“
Interessierte Unternehmen/ Organisationen, die einen Gutschein zum Klimasparbuch Treptow-Köpenick beisteuern möchten, können sich direkt an den oekom-Verlag wenden:
Jasmin Dameris
oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit beschränkter Haftung
(089) 544184-252
jasmin.dameris(at)oekom.de
Weitere Informationen:
Bezirksamt Treptow-Köpenick
Pressestelle
presse(at)ba-tk.berlin.de
www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/
Jana Herschelmann
Klimaschutzbeauftragte
(030) 90297-4123
jana.herschelmann(at)ba-tk.berlin.de
Pressemitteilung BA-TK vom 17.10.2025