• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
19. Juni 2003

Kooperation zwischen OpTecBB und Kompetenzzentrum Optik Rathenow

Unternehmer und Wissenschaftler aus Berlin und Brandenburg trafen sich in Rathenow, der Stadt der Optik, zu einem Workshop

 

OpTecBB, das Kompetenznetz Optische Technologien für Berlin und Brandenburg, die Interessengemeinschaft Kompetenzzentrum Optik Rathenow (KOR) und das TGZ Havelland hatten am 13.Juni 2003 zu einem Workshop zur Weiterentwicklung der Optischen Technologien am Standort nach Rathenow eingeladen. Gekommen waren Unternehmer und Wissenschaftler aus Berlin und Brandenburg, ein Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit, Vertreter der Wirtschaftsverwaltungen beider Länder, des Landratsamtes, der Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB) und der Bürgermeister der Stadt Rathenow. Nach einer Darstellung der Situation am Standort Rathenow durch den Vorsitzenden des KOR, P. Poschmann erläuterte Prof. I.V. Hertel, Vorstandsvorsitzender von OpTecBB und Direktor des Max-Born-Instituts, das Anliegen der Zusammenkunft und das frühe Engagement von OpTecBB für die Optik in Rathenow: es geht darum, regionale Kooperationen zu initiieren, den Wissens- und Technologietransfer zu intensivieren, die Wertschöpfung in unserer gemeinsamen Wirtschaftsregion zu erhöhen und "Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg" als Markenzeichen zu etablieren. Deshalb hat OpTecBB bereits Anfang 2002 ein Büro in Rathenow, dem Zentrum der optischen Technologien in Brandenburg, eingerichtet.

Die optischen Technologien stellen in den Industriegesellschaften eine Basistechnologie dar, die mit jährlichen Wachstumsraten von 10-20% eine der zukunftsträchtigsten Branchen ist. Optische Technologien gelten als Querschnitts- und Schlüsseltechnologie zugleich, die Grundlage und Voraussetzungen für weitere technologische Entwicklungen und Anwendungen sind.

Auch in der Region Berlin-Brandenburg sind diese Technologien stark vertreten.

Am Standort Rathenow dominieren die Technologien, die rund um die Augenoptik angesiedelt sind. Betriebsbesichtigungen bei Rathenower Unternehmen gaben einen Einblick in die Produktpalette und die technologische Möglichkeiten am Standort Rathenow.

In dem anschließenden Workshop wurden in einer regen Diskussion Ansatzpunkte für Kooperationen zwischen Berliner und Rathenower Unternehmen herausgearbeitet, Angebote für die gemeinsame Nutzung von Messtechnik gemacht und Ideen für die Ansiedlung weiterer Technologien für neue Produkte vorgetragen. Dr. Timmermann, der zuständige Referatsleiter des Brandenburger Wirtschaftsministeriums, forderte die Teilnehmer auf, die guten Ansätze aufzunehmen und in einer Projektgruppe zielführend weiterzubearbeiten. Dafür sagte er die Unterstützung seines Ministeriums zu. Die Teilnehmer wollen den begonnenen Dialog fortsetzen.

 

weitere Informationen:

OpTecBB e. V.

Dr. Bernd Weidner

Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin

Tel.: 030.63921720

www.optecbb.de

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo