• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
14. Mai 2007

Laser Optics Berlin zieht um

Faszination Lasertechnik ab 2008 unter dem Berliner Funkturm

„Wir wollen die Nummer Zwei in Deutschland werden.“ Das sagte der Vorsitzende des Ausstellerbeirates der Laser Optics Berlin, Dr. Matthias Scholz, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens LTB Lasertechnik Berlin anlässlich des ersten Pressegespräches zum Umzug der Laser Optics Berlin von Adlershof auf das Berliner Messegelände. „Dazu müssen wir alle Kräfte der Region bündeln.“

 

Sieben Mal fand die bisherige Laser Optik Berlin mit stetig steigender Resonanz auf dem Gelände der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien in Berlin - Adlershof statt. „Mit der Veranstaltung hat Berlin die Chance einer Reihe, bereits bestehenden internationalen Veranstaltungen der optischen Technologien, die vor allem in Nordamerika etabliert sind, ein ebenbürtiges Pendant zu sein. “So der Geschäftsführer des Kompetenznetzes OpTecBB, Dr. Bernd Weidner. Seine Organisation ist eines von neun der regional agierenden Kompetenznetzwerke der optischen Technologien, die über OpTecNet Deutschland landesweit vernetzt sind. OpTecBB hat derzeit 92 Mitglieder, darunter mehr als 50 Unternehmen und 30 international renommierte Forschungsinstitute, Universitäten und Technische Fachhochschulen in der Region. Von der Laser Optics Berlin – Internationale Fachmesse und Kongress für optische Technologien und Lasertechnik - erhofft sich Dr. Bernd Weidner zahlreiche Synergien für die Branche und die Steigerung der internationalen Aufmerksamkeit für Technologien und Anwendungen „made in Berlin/ Brandenburg“.

 

Vom Insidertip auf die Pole Position. Bereits zum Beginn des

20. Jahrhunderts war Berlin wegen der flächendeckenden elektrischen Beleuchtung die „Stadt des Lichtes“, 2008 stellt die Laser Optics Berlin das Thema Licht erneut in den Mittelpunkt. Prof. Dr. Eberhard Stens vom Kooperationspartner Technologiestiftung Berlin: „Wir wollen Berlin wieder zur Stadt des Lichts machen. Licht ist ein phantastisches Medium. Man kann es formen, wandeln, verstärken, es hat vielfältigste Einsatzmöglichkeiten.“

 

 

Ein besonderer Höhepunkt wird vom 17. bis 19. März 2008 der parallel stattfindende internationale wissenschaftlich-technische Kongress unter dem Leitmotiv: „Optische Technologien für Messtechnik und Analytik“ sein. Die Federführung obliegt dem

 

Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie im Forschungsverbund Berlin e.V., unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Elsässer. „Wir werden um den Leitkongress weitere Praxis orientierte Themen positionieren“, erklärt die Projektleiterin der Laser Optics Berlin, Kerstin Kube-Erkens. So werden neben bestimmten Anwendungsbereichen die Themen-Bildung und Recruting einen hohen Stellenwert im Gesamtprogramm einnehmen. „Berlin ist eine Stadt der kreativen Köpfe, und dieses Potenzial müssen wir sichtbar machen.“

 

Pressekontakt:

Messe Berlin GmbH

Michael T. Hofer

Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmensgruppe Laser Optics Berlin

 

Anja Schenk

Pressereferentin

Messedamm 22

14055 Berlin

 

Tel.: +4930 3038-2217

Fax: +4930 3038-2065

schenk(at)messe-berlin.de

 

www.laser-optics-berlin.de

www.messe-berlin.de

 

Laser Optics Berlin:

 

+++ 17. bis 19. März 2008 +++ Öffnungszeiten: 9 – 18 Uhr +++ Veranstaltungsort ab 2008: Messegelände Berlin, Eingang Nord, Masurenallee Hallen 18, 19, Palais am Funkturm +++ Partner: Max-Born Institut, OpTecBB, Laserverbund Berlin-Brandenburg e.V., Adlershof Projekt GmbH.+++ 2006 präsentierten 130 Aussteller ihre Produkte und Leistungen in Berlin-Adlershof und 2.180 Fachbesucher aus der ganzen Welt interessierten sich für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der optischen Technologien für internationale Märkte. +++

Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo