• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
01. Juli 2016

Lego macht Schule

Schüler entwerfen funktionsfähige Marsrover aus Lego-Bausteinen

Das Siegermodell setzte sich gegen die Konkurrenz durch und überzeugte die Jury durch seine Wendigkeit. Quelle: Netzwerk Zukunft.
Das Siegermodell setzte sich gegen die Konkurrenz durch und überzeugte die Jury durch seine Wendigkeit. Quelle: Netzwerk Zukunft.

Vier Teams der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) präsentierten Mitte Juni ihre Abschlussarbeiten im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin-Adlershof. Die anspruchsvolle Aufgabe der zehn technikaffinen Oberstufenschüler aus Eichwalde und Königs-Wusterhausen: Entwicklung und Bau eines funktionsfähigen Marsrovers – nur mit Hilfe eines LEGO-Baukastens.

Wissenschaftler des DLR-Instituts für Planetenforschung prüften die verschiedenen Rover-Typen anschließend auf Funktionalität, Stabilität und Gewicht. Die Umsetzung erforderte viel Kreativität, Experimentierfreudigkeit und ein ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Themenfeldern. Neben dem Bau des Rovers mussten die Nachwuchswissenschaftler das LEGO-Modell zusätzlich mit Hilfe des Computerprogramms Labview programmieren. Erst damit ist es in der Lage, selbstständig oder über eine Fernbedienung Befehle auszuführen.

Nach erfolgreicher Fertigstellung wurden die Miniatur-Marsrover auf einer simulierten Marsoberfläche am DLR in Berlin-Adlershof präsentiert und von Mitarbeitern des Instituts für Planetenforschung auf „Herz und Nieren“ getestet. Der Sieger vereinte alle notwendigen Kriterien und bestach durch seine hohe Beweglichkeit, die zwingend erforderlich ist, um auf der unebenen Marsoberfläche mobil sein zu können. Abschließend erhielten die begeisterten Schüler feierlich ihre Urkunden.

Das Projekt mit dem Namen „Robotool“ ist eine Kooperation der Technischen Hochschule Wildau, des DLR sowie dreier Gymnasien aus Brandenburg und wird unterstützt durch den Verband der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg. Die Akademie ist Teil einer Initiative des Netzwerks Zukunft in Berlin und Brandenburg zur Unterstützung außerschulischer Projekte im Bereich Naturwissenschaften und Technik und verfolgt das Ziel, durch freiwillige Projektarbeiten Schülerinnen und Schülern an technikorientierte Studiengänge heranzuführen.

Kontakt:

Melanie-Konstanze Wiese
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kommunikation, Berlin und Neustrelitz
Tel.: +49 30 67055-639
Fax: +49 30 67055-102
melanie-konstanze.wiese(at)dlr.de

www.dlr.de
netzwerkzukunft.de/aktivitaeten/schuler-ingenieur-akademie

Außeruniversitäre Forschung Kinder und Jugend Verkehr / Raumfahrt

Verknüpfte Einrichtungen

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo