• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
29. September 2011

Leichtes Solardach-System von SOLON und Tata Steel

SOLbond Integra wiegt unter 10kg/qm // Flächenwirkungsgrad bis zu 155 Wp/qm

SOLON und Tata Steel präsentieren das innovative Photovoltaik-System SOLON SOLbond Integra. Es besteht aus leistungsstarken SOLON-Modulen, die unter 10kg/m2 wiegen, einem vorgefertigten Colorcoat Prisma-® Metalldach von Tata Steel sowie einem Klebstoff, mit dem die Module auf dem Dach installiert werden.
 
Dieses kombinierte Produkt zeichnet sich durch zahlreiche Vorteile aus:
Eine umfassende Garantie auf die einzelnen Elemente des Systems bietet Investitionssicherheit für bis zu 25 Jahre: Sie gilt für den Colorcoat Prisma®-Stahl, für die von Sika Deutschland GmbH getestete Silikon-Klebeverbindung und für die SOLON-Module. Auf letztere gilt die bewährte zehnjährige Produkt- und 25-jährige, mehrstufige Leistungsgarantie. 
Ein weiterer Vorteil: Dank der Klebung kann das SOLON SOLbond Integra schnell und ohne Dachdurchdringung montiert werden. Zudem sorgt das reduzierte Gewicht der rahmenlosen Module (unter 10kg/m2) für eine geringe statische Belastung des Daches. Und die leistungsstarken SOLON-Module ermöglichen einen Flächenwirkungsgrad bis zu 155 Wp/m2.
 
„Das ist die optimale Lösung für alle, die ein neues Metalldach mit Photovoltaikanlage, etwa auf Lagerhallen oder Fertigungsgebäuden, planen“, sagt Stefan Säuberlich, CEO der SOLON SE. „Denn mit dem SOLON SOLbond Integra erhalten sie ein hervorragendes integriertes PV-System.“ 
 
SOLON und Tata Steel bieten das SOLON SOLbond Integra ab sofort europaweit an. Darüber hinaus hat SOLON Lösungen für bereits bestehende Trapez-, Sandwich- oder Stehfalzdächer im Portfolio. 
 
  
SOLON SE
Katrin Evers
Public Relations
 
Telefon: 030 / 818 79 - 9302
Telefax: 030 / 818 79 - 9999
E-Mail: katrin.evers(at)solon.com
Website: www.solon.com

Ausgezeichnet! Erneuerbare Energien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo