• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
11. Juni 2008

Lets make Adlershof a better place

Was kann hier für Studenten besser werden?

Wie kann sich Adlershof entwickeln, um für Studierende noch attraktiver zu sein? Diese Leitfrage diskutieren 24 Studierende unter der Leitung von Prof. Dr. Harald Mieg im Projektseminar „Adlershof für Studierende“. Das Projektseminar, das in diesem Sommersemester am Geographischen Institut der Humboldt Universität zu Berlin stattfindet, setzt sich mit Adlershof als studentischem Campus auseinander. „Ziel des Seminars ist es Entwicklungsmöglichkeiten für den Uni Campus Adlershof aufzuzeigen, aber auch Verbesserungsvorschläge zu entwickeln und diese den Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Planung in einem Campusevent zu präsentieren“, so der Seminarleiter Prof. Harald Mieg.

 

Mit über 6.400 Studierenden der Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik und Psychologie ist Adlershof ein bedeutender Studienstandort für Berlin. Wie dieser sich in Zukunft entwickeln kann, soll mit Hilfe der Methode der formativen Szenarioanalyse geklärt werden. Diese Methode dient dazu, mögliche Entwicklungspfade für ein komplexes "Mensch-Umwelt-System" – hier ist es der Campus Adlershof – zu beschreiben. Bedeutend für das Gelingen ist die Befragung von Experten und Campusnutzern. Beispielsweise sind dies: Studierende, Fachschaften, Wissenschaftler, Unternehmer oder die WISTA.

 

„Die Expertengespräche und Befragungen dienen nicht nur als Grundlage der Szenarioanalyse, sondern auch um herauszufinden, wie sich die Entwicklung von Adlershof als Campus steuern lässt“, stellt eine der Seminarteilnehmerinnen fest. „Diese Ergebnisse wollen wir breit kommunizieren.“ Ergebnis des Seminars der Geographen wird daher zum einen ein Abschlussbericht sein, zum anderen ein Campusevent. Dieser Event soll zum Beginn des Wintersemesters 2008/2009 stattfinden. Ebenso ist die Gestaltung einer Homepage speziell für Adlershof-Studierende angedacht.

 

Über Ihre Vorschläge, wie man Adlershof für Studierende noch attraktiver machen kann, freut sich die Seminargruppe. Falls Sie Ideen für den Campus Adlershof haben, können Sie die Seminargruppe unter manuel.hendzlik(at)geo.hu-berlin.de kontaktieren.

Hochschulen Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo