• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. Mai 2009

Letzter Aufruf zum Innovations-Wettbewerb "Automobil- und Zulieferindustrie" 2009

Anmeldung bis zum 15.05.2009

Der Weg von einer innovativen Idee bis zur ihrer Realisierung als Produkt ist in der Automobilindustrie bekanntlich oft sehr lang und beschwerlich:

Hier bietet der NoAE Innovations-Wettbewerb und das Network of Automotive Excellence (NoAE) eine wertvolle Chance.

 

Seit 2007 suchen die Automobilhersteller (Audi, BMW, Daimler, Ford, MAN, Mazda, Porsche, Volkswagen – und seit 2009 auch FIAT, Mitsubishi und Toyota) sowie namhafte Zulieferer und Engineering-Dienstleister gemeinsam nach Ideen und Lösungen, die sich durch einen hohen Kundennutzen auszeichnen und ein hohes Transferpotenzial hinein in das Automobil besitzen, gleich aus welcher Branche die Ursprungsidee stammt.

 

Die Themencluster für den 3. Wettbewerb 2009:

1. Mehrwert für den Kunden – Komfort und Funktion am Menschen gemessen.

2. Infotainment, Entertainment, X-tainment – das Fahrzeug erfüllt neue Kundenwünsche.

3. Effizienzsteigerung und Leichtbau neue Wege zur C02-Reduzierung.

4. Effiziente und flexible Produktion.

 

Die Innovations-Ideen können über die Plattform www.noae.com eingereicht werden. Empfohlen wird, sich möglichst früh dort zu registrieren. Die Anmeldung erfolgt Menu-gesteuert und schließt mit der Vergabe eines Kennwortes und einer Anmeldebestätigung ab. Anschließend können die Unterlagen bis zum 15.05.2009 komplettiert werden.

 

Alle bis dahin eingereichten Ideen werden von einer fachkundigen und unabhängigen Jury nach einem systematischen Punkteverfahren auf ihre Leistungsfähigkeit hin bewertet. Die Sieger werden am 9. Juli 2009 auf dem Würzburger Automobil Gipfel präsentiert. NoAE unterstützt die Preisträger ein ganzes Jahr, damit aus „Ideen echte Projekte“ werden.

 

Der NoAE Innovations-Wettbewerb bietet Innovatoren einen dreifachen Schutz:

1. Eigenes Schutzrecht: Empfehlung, eine eigene Schutzrechtanmeldung (Patent, Gebrauchsmuster,

Schutzrechtanmeldung) vor Anmeldung selbst vorzunehmen.

2. Garantie der Eingabe: Alle Eingaben und Anmeldungen werden mit einem

"Eingangsstempel" dokumentiert und damit ist ein Missbrauch ausgeschlossen.

3. Nachhaltige und transparente Dokumentation: NoAE sammelt und dokumentiert die Eingaben über mehrere Jahre und betreut die Preisträger.

 

Der NoAE Innovations-Wettbewerb richtet sich auch an Existenzgründer, junge Unternehmer, Erfinder, Forscher und branchenfremden Firmen und bietet einen guten Markteinstieg in die Automobil- und Zulieferindustrie.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg ist Schirmherr des NoAE Innovations-Wettbewerbs 2009.

 

Anmeldung über www.noae.com bis 15.05.2009

 

NoAE Koordination

h.koepplinger(at)ewf-institute.com

Telefon + 49 (170) 5277666

NoAE Project Office

m.wombacher(at)noae-office.com

Telefon + 49 (1520) 1714430-

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo