• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. Februar 2010

"Life Action Reality Games" aus Adlershof

Das Life-Action-Team inszeniert Abenteuer Berlin Adlershof, Bild: © Adlershof Journal
Kein Karneval: Das Life-Action-Team inszeniert Abenteuer, Bild: © Adlershof Journal

Virtuelle Schnitzeljagd statt Alltagstrott! Man steht morgens auf, geht jeden Tag zur Arbeit, kauft ein, sitzt vor dem Fernseher, zahlt pünktlich seine Miete und natürlich auch die Steuern. Das Gefühl, in einer Tretmühle zu stecken und nur ein kleines Rädchen im großen Getriebe zu sein, überfällt einen von Zeit zu Zeit. Manchmal sehnt man sich nach einem Hauch von Abenteuer.

"In unseren Life Action Reality Games geben wir Menschen die Möglichkeit, ihr normales Leben für einige Stunden hinter sich zu lassen und in eine inszenierte Realität einzutauchen. Hier erleben sie gemeinsam im Team mit Freunden oder Bekannten aufregende Geschichten, die weit weg von ihrem eigentlichen Leben sind", beschreibt Michael Schiemann, einer der Gründer von Life Action die Geschäftsidee des in Adlershof ansässigen Start Up-Unternehmens. Zusammen mit Alexander Berlin, Tobias Bartosch und 3 Softwarespezialisten entwickelt das Start Up-Team eine völlig neue Form der altbekannten Schnitzeljagd, bei der die Grenzen zwischen realer und fiktiver Welt nahezu verschwimmen.

Interaktive Marktlücke

Außer im Sport gibt es fast keine Teamspiele, bei denen größere Gruppen miteinander interagieren, als Team Aufgaben bewältigen, in Stresssituationen kommen, Konflikte austragen und Emotionen ausleben können. Genau an dieser Marktlücke setzt Life Action an und bietet darüber hinaus einen starken Erlebnischarakter. „Es gibt zwar Geocaching, bei dem man mit Hilfe eines (GPS)-Empfängers auf Schatzsuche geht, jedoch bietet bisher niemand ausgereifte Geschichten und Inhalte und stellt wie wir das Erlebnis in den Mittelpunkt“, skizziert Alexander Berlin die Konkurrenzsituation.

Professionelle Szenarien

Im Mittelpunkt einer Action (so werden die Events von Life Action genannt) stehen qualitativ hochwertige Geschichten und multimediale Inhalte, die professionell in Szene gesetzt werden. „Bei uns tauchen die Teilnehmer in spannende Geschichten ein und erleben diese aktiv unter Verwendung neuester Technologien. So kommen moderne Computertechnologien, Videotrailer, Soundfiles und Schauspieler zum Einsatz, die für die nötige Authentizität der Story sorgen“, erläutert Tobias Bartosch den Anspruch von Life Action. Fester Bestandteil jeder Geschichte sind Orte, die auch ein fester Bestandteil im realen Leben sind. So streifen die Abenteuer immer wieder den Alltag. Szenen in Fastfood-Restaurants zählen ebenso dazu wie Sequenzen in Supermärkten, Fotogeschäften, Kinos oder Sonnenstudios. Diese stehen der Idee sehr aufgeschlossen gegenüber und freuen sich über den Werbeeffekt.

Einfache Teilnahme

Die Teilnahme ist denkbar einfach: Man meldet sich auf der Life-Action Homepage an, erhält Informationen zum Storyboard, erfährt den Termin und den Ort, wo die nächste Action stattfindet und los geht's. Bei einer Action treffen sich in der Regel 200-250 Menschen, die sich in Teams von 4-5 Leuten zusammenschließen, um gemeinsam einen wichtigen Fall zu lösen, einer aufregenden Geschichte nachzugehen oder die Menschheit vor einer unbekannten Gefahr zu schützen. Die Teams sind 3-5 Stunden zu Fuß oder mit anderen Transportmitteln unterwegs. Kultverdächtig und besonders angesagt sind die anschließenden Partys, bei denen die Siegerteams gekürt werden und die stets in einer geheimen Lokation stattfinden.

Geheime Forschungsarbeiten

Während der letzten Action haben sich die Teilnehmer auf die Spuren der Hauptcharaktere John Hermann und Lena Kowalski begeben, um herauszufinden, was es mit dem ominösen Experiment der Stille auf sich hat und welche dunklen Mächte dahinter stecken. Wissenschaftliche Einrichtungen, die einer Geheimorganisation angehörten, arbeiteten in ihren Labors nicht nur an normalen Forschungsprojekten, sondern auch an düsteren, paranormalen Phänomenen. Eine Vorstellung, die einem im realen Leben den einen oder anderen Angstschauer über den Rücken jagen würde.

Spielerische Teambildung

Neben dem reinen Freizeitvergnügen sieht das junge Unternehmen großes Potenzial bei Unternehmen, die Life Action zur Teambildung oder im Incentive-Bereich einsetzen können. „Speziell für den Business-Kunden haben wir ein Konzept entwickelt, mit dem wir jedem Unternehmen ein maßgeschneidertes Life Action-Event anbieten können“, verdeutlicht Michael Schiemann die weiterführenden Ideen seines Teams. Angedacht sind zum Beispiel Teambildungsveranstaltungen für Manager, die zusammen mit Psychologen entwickelt werden.

Ariane Steffen

Link: www.life-action.eu

Gründungen Kultur und Leben Adlershof Journal
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo