• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
15. November 2023

LTB fördert Bildung, Kultur und Gesellschaft

Das Lasertechnik-Unternehmen hat bei der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick einen Stiftungsfond errichtet

Vertragsunterzeichnung zur Gründung des LTB-Stiftungsfonds © Bürgerstiftung Treptow-Köpenick / Sieglinde Vocovic
LTB-Geschäftsführer Christian Scholz (r.) mit Bezirksbürgermeister Oliver Igel (2.v.l.) und den Vorständen der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick, Frau Krause und Herr Schreiter, bei der Vertragsunterzeichnung zur Gründung des LTB-Stiftungsfonds © Bürgerstiftung Treptow-Köpenick / Sieglinde Vocovic

Am 09.11.2023 unterzeichnete die Geschäftsführung der LTB Lasertechnik im Beisein des BzBM Oliver Igel als Schirmherr der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick gemeinsam mit Frau Krause und Herrn Schreiter als Vorstand der Bürgerstiftung den Vertrag zur Gründung des 1. Stiftungsfonds mit einer Stiftungssumme vom 100.000 €, den:

LTB Lasertechnik Berlin Stiftungsfonds
zur Förderung von Bildung, Kultur und Gesellschaft.

Dazu LTB-Geschäftsführer Christian Scholz:

„Die LTB Lasertechnik Berlin hat sich entschlossen, einen Stiftungsfonds bei der Bür­gerstiftung Treptow-Köpenick zu errichten. Als Gründungsmitglied unterstützt die LTB die Bürgerstiftung seit nunmehr 10 Jahren und geht mit Errichtung eines Stiftungsfonds einen weiteren Schritt.

Seit Beginn begleiten und bewundern wir das herausragende Engagement der Bürgerstiftung und ihrer ehrenamtlichen Mitstreiter. Die Bürgerstiftung widmet sich mit großem Einsatz der Unterstützung, im Kleinen wie im Großem, von Projekten, Vereinen und Gruppen, insbesondere auch denen, die nicht im Fokus stehen. Die Hilfe ‘Von Bürgern für Bürger’ fördert die Schaffung eines breiteren Miteinanders und die Entfaltung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, ganz besonders im Bereich von Kindern und Jugendlichen.

Die Bürgerstiftung hat in diesem Bereich in den letzten zehn Jahren an die 200 Projekte gefördert. Dafür muss man DANKE sagen und der LTB ist es ein großes Anliegen diese verantwortungsvolle Arbeit zu fördern. Daher hat sich die LTB für den Stiftungsfonds unter dem Dach der Bürgerstiftung entschieden.

Wir wissen, dass die Bürgerstiftung Treptow-Köpenick sehr umsichtig und nachhaltig handelt, und wir wollen mit dem Fonds einen Beitrag dafür leisten. Durch den LTB Stiftungsfonds hat die Bürgerstiftung weitere Möglichkeiten und mehr Planungssicherheit für neue Projekte und ihr Engagement. Dies und die Vorbildwirkung für andere es uns gleich zu tun, sind der Antrieb für die Errichtung der LTB Stiftungsfonds.“

Die Bürgerstiftung Treptow-Köpenick wurde 2013 durch Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen gegründet. Sie ist eine gemeinnützige, durch das Land Berlin anerkannte Stiftung, die ausschließlich ehrenamtlich arbeitet. Sie fördert mit den Erträgen aus ihrem Stiftungskapital sowie durch Spenden das bürgerschaftliche Engagement im Bezirk Treptow-Köpenick.

Weitere Informationen:

  • Bür­gerstiftung Treptow-Köpenick
  • LTB Lasertechnik Berlin
 

Nachricht vom 14.11.2023

Kultur und Leben Business

Verknüpfte Einrichtungen

  • LTB Lasertechnik Berlin GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo