• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
02. Februar 2015

LUM erfolgreich auf den britischen Inseln

Vertriebspartner Adaptive Instruments ausgezeichnet

Bild: LUM GmbH
Prof. Dr. Lerche (LUM GmbH, GER), Mr. Colin Jenkins (Adaptive Instruments, UK). Bild: LUM GmbH

Am Stammsitz der Adlershofer LUM GmbH trafen sich im Januar die internationalen Vertriebspartner aus 21 Ländern mit den LUM-Mitarbeitern aus aller Welt zum jährlichen fachlichen und interkulturellen Austausch und legten damit die Grundlagen für das weitere nachhaltige Wachstum. LUM ist Marktführer für innovative analytische Messgeräte zur Partikelcharakterisierung und zur direkten und beschleunigten Charakterisierung von Suspensionen und Emulsionen bis hin zur Materialtestung von Kompositwerkstoffen und Oberflächen.

„Für die Vertriebserfolge in Großbritannien und Irland im Jahr 2014 möchten wir unserem britischen Partner Adaptive Instruments danken, welcher die analytischen Messgeräte aller Produktlinien zur Partikelgrößenbestimmung und Dispersionsanalyse erfolgreich vertreibt. Mehr als 10 % aller Geräte unseres Bestsellers Dispersion Analyser LUMiSizer gingen im letzten Jahr auf die britischen Inseln.“, erklärt Prof. Dr. Lerche, Geschäftsführer der LUM GmbH. „Damit trug Adaptive Instruments maßgeblich zur Umsatzsteigerung von mehr als 20 % im LUM-Jubiläumsjahr 2014 bei. Mit großer Freude zeichnen wir unseren Vertriebspartner als bester Distributor 2014 aus.“ Von der intensiven Kundenbetreuung durch Adaptive Instruments profitierten nicht zuletzt auch alle Teilnehmer des Internationalen Workshops zur Dispersionsanalyse und Materialtestung 2015. Hier berichtete ein Vertreter der University of Leeds über den LUMiSizer-Einsatz zur Bestimmung von Separationsverhalten und Sedimentkompression von sedimentierten Partikeln zur Optimierung der industriellen Abwasseraufbereitung. Ein Doktorand der Universität Sheffield war für seine Arbeit zur Dispergierbarkeit von Kohlenstoffpartikeln für den LUM Young Scientist Award 2015 nominiert und trug seine Resultate in Berlin vor.

Auf den britischen Inseln werden die LUM-Messgeräte neben der universitären Forschung in der chemischen Industrie und im Nahrungsmittelsektor eingesetzt.
Die Ergebnisse des letzten Jahres widerspiegeln die gestiegene Nachfrage nach dem universellen Multiwellenlängen-LUMiSizer mit der Möglichkeit der Partikelgrößen- und hydrodynamischen Partikeldichtebestimmung und der direkten, beschleunigten Stabilitätsanalyse in einem Gerät.


Kontakt

LUM GmbH, Justus-von-Liebig-Str. 3, 12489 Berlin, Tel. +49-30-6780 6030,
Fax +49-30-6780 6058, info@lum-gmbh.de, www.lum-gmbh.com

Business Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

Joaquím Jover, Fuensanta Bernal (beide Comercial Química Jover, Spanien), Prof. Dr. Dietmar Lerche (LUM), Hiroyuki Miyaoka (Nihon Rufuto, Japan) (v.l.n.r.). Bild: LUM GmbH

Grundlage für nachhaltiges Wachstum gelegt

LUM zeichnet japanische und spanische Vertriebspartner aus

Verknüpfte Einrichtungen

  • LUM GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo