• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
08. Oktober 2021

LUM GmbH für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 nominiert

Der Innovationspreis 2021 ist mit 10.000 Euro pro Preisträger/-in dotiert

LUMiSpoc®. ­Bild: LUM GmbH
Nominiert für den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2021 – LUMiSpoc®. ­Bild: LUM GmbH

Das Unternehmen LUM GmbH hat die Innovation LUMiSpoc® im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs der Länder Berlin und Brandenburg eingereicht und wurde als eines von zehn Unternehmen für den Innovationspreis nominiert.

Das LUMiSpoc® ist ein hochentwickeltes Einzelpartikel-Analysesystem, ähnlich einem Durchflusszytometer, dass die Partikelgrößenverteilung und Partikelkonzentration von Nano- und Mikropartikeln in Suspensionen und Emulsionen mit einer beispiellosen Auflösung und einem beispiellosen Dynamikbereich misst. Die Entwicklung wurde von der LUM GmbH Berlin in Zusammenarbeit mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) Berlin begonnen. Unter anderem sind Nanoteilchen in der Medizin interessant, um Medikamente oder Impfstoffe gezielt tief in den Körper zu transportieren.

Basierend auf der SPLS-Technology® (Single-Particle-Light-Scattering) erzeugt ein innovatives Lasermodul mit integrierter Mikrooptik einen winzigen nicht-sphärischen Fokus. Mittels Mikrofluidik werden die Partikel vereinzelt und passieren nacheinander den Detektionsfokus. Das in verschiedene Richtungen gestreute Licht wird durch optische Bauelemente auf hochempfindliche Sensoren fokussiert. Die weitgehend digitalisierte Funktionsweise in Verbindung mit moderner Software (kommuniziert mit der speziell entwickelten plattformunabhängigen Cloud- und webbasierten Software SEPView®) erlaubt die Zentralisierung der Ressourcen, Verteilung von Aufgaben sowie Verfolgung der Messung nahezu in Echtzeit. Erste Geräte wurden einem globalen Pharmakonzern in der EU für die Entwicklung eines Corona-Impfstoffes sowie zwei namhaften nationalen akademischen Einrichtungen bereits übergeben.

Die Jury des Innovationspreises Berlin Brandenburg unter Vorsitz von Prof. Oliver Günther, Ph.D., Präsident der Universität Potsdam, hat aus 168 Bewerbungen im Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg die zehn besten Innovationen der Hauptstadtregion als Nominierte ausgewählt.

Die Preisverleihung mit Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger findet am 26. November 2021 statt.
 

Über den Innovationspreis:

Mit dem Innovationspreis würdigen die Wirtschaftsverwaltungen der beiden Länder Berlin und Brandenburg jährlich innovatives und herausragendes unternehmerisches Schaffen. Mit der Einbindung von Wirtschaftsunternehmen und weiteren Institutionen als private Partner war und ist der Preis auch ein Preis der Wirtschaft für die Wirtschaft. Seit erstmaliger Auslobung im Jahr 1984 (seit 1992 gemeinsam mit Brandenburg) gab es mehr als 165 Preisträgerinnen und Preisträger und über 4.300 Bewerbungen.
 

Kontakt:

LUM GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 3, 12489 Berlin
Tel. +49 30 6780-6030
E-Mail support(at)lum-gmbh.de
www.lum-gmbh.com

 

Pressemitteilung LUM GmbH vom 8. Oktober 2021

Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik Biotechnologie / Umwelt

Meldungen dazu

  • Bild: Innovationpreis Berlin Brandenburg

    Die Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 stehen fest

    LUM GmbH und HPS Home Power Solutions aus Adlershof unter den Finalisten
  • Einzelpartikel-Streulichtphotometer LUMiSpoc © LUM GmbH

    Nanopartikel-Messsystem für die Corona-Impfstoffforschung

    Neuartiges Messsystem ermittelt die Konzentration von Nanopartikeln – erfolgreicher Technologietransfer aus der PTB in die Industrie

Verknüpfte Einrichtungen

  • LUM GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo