• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
24. September 2010

Made in Adlershof: Die Industrie kehrt zurück nach Berlin

Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Adlershof ist nicht nur Forschungs- und Technologiestandort, sondern wird zunehmend auch Produktionsstätte.

Tschechien? Polen? China? Alles Produktionsstandorte, die die Geschäftsleitung des Weinheimer Spezialdichtungsherstellers Freudenberg für seine neue Fabrik diskutiert hat. Doch der erste Spatenstich für die 12.800 Quadratmeter große Produktionsstätte samt Verwaltung erfolgte im Mai am Groß-Berliner Damm in Adlershof.

Der Wissenschaftsstandort hat das Rennen gemacht. Aus guten Gründen: „Hier finden wir alles, was wir brauchen. Hochwertige Gewerbeflächen, gute Verkehrsanbindungen, verhältnismäßig kurze Fahrwege für unsere Mitarbeiter sowie ein innovatives Umfeld“, begründet Claus Möhlenkamp, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik, den Schritt. Er sieht in der Investition von 20 Millionen Euro ein klares Bekenntnis zum Standort Berlin. Ab kommendem Frühjahr werden hier 200 Mitarbeiter unter anderem Manschetten aus Gummi für Antriebswellen von Autos und Maschinen herstellen.

Die Klage vom unaufhaltsamen Niedergang des Industriestandortes Berlin scheint nicht zuzutreffen. In Adlershof wird heute nicht nur geforscht, sondern auch gefertigt. So hält das auch der Solartechnikspezialist Sulfurcell. Gründer und Geschäftsführer Nikolaus Meyer hat in Adlershof jahrelang an seinen neuartigen Dünnschichtsolarmodulen im eleganten Nadelstreifen-Look getüftelt und deren kostengünstige Fertigung erprobt, bis er im vergangenen Herbst eine nagelneue Fabrik für die Massenproduktion der Module eingeweiht hat. Selbstredend ist der Bau am Groß-Berliner Damm mit einer Solarfassade versehen.

Und auch das erste börsennotierte Solarunternehmen Deutschlands, die SOLON SE, einer der führenden europäischen Hersteller von Solartechnologie, hatte sich 2006 für Adlershof entschieden. Heute fertigen hier 115 Produktionsmitarbeiter Solarmodule. „An diesem Standort profitieren wir von gut ausgebildeten Arbeitskräften sowie von der guten Verkehrsanbindung“, sagt SOLON-Chef Stefan Säuberlich. Die Wege sind zudem kurz, weil in Adlershof der Kopf der Firma, die Forschungs- und Entwicklungszentrale, ist. Auch neue Produktionsverfahren werden hier erprobt. Säuberlich: „Adlershof ist sozusagen die Keimzelle unserer Innovationen.“

von Chris Löwer

Business Gründungen Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special: Immobilien (Titelbild)

Adlershof Special 14: Immobilien

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo