• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. November 2023

Marktplatz + Übergabestation + Paketannahmestelle

Die NachbarschaftsBox von Berliner Stadtreinigung (BSR) und Charlottenburger Baugenossenschaft hat unzählige Funktionen

Robert Scheibe vor der NachbarschaftsBOX © WISTA Management GmbH
Robert Scheibe ist bei der NachbarschaftsBOX fündig geworden © WISTA Management GmbH

Wer in Berlin lebt, ist mit dem Anblick vertraut: „Zu verschenken“ steht auf den Pappkartons vor Wohnhäusern oder in den Hausfluren. Darin sind Bücher, Schuhe, Kinderkleidung oder auch mal ein ganzes Teeservice. „Wir wollten eine Alternative anbieten“, erklärt Michael Krebs von der Charlottenburger Baugenossenschaft, kurz Charlotte. „Die Kartons vor den Wohnungen sehen nicht besonders schön aus und entsprechen auch nicht den Brandschutzvorgaben“, erläutert Krebs weiter. Die „Charlotte am Campus“ umfasst am Groß-Berliner Damm 121 Wohnungen, einen Gemeinschaftsraum, eine Dachterrasse, eine Gewerbeeinheit sowie 242 Fahrradstellplätze und 82 Pkw- bzw. Motorradstellplätze – und seit einigen Wochen auch eine sogenannte NachbarschaftsBox.

Gemeinsam mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) hat die Charlotte die innovative Box aufgestellt, die einer Packstation ähnelt. Nutzer:innen können hier kostenlos vier der insgesamt zwölf Schließfächer über die Plattform der BSR mieten. Dabei ist es egal, ob es sich um ausrangierte, gut erhaltene Gegenstände zur Weiternutzung handelt oder aber um selbst auf der Plattform nach Schätzen zu stöbern. Der Service ist anbieteroffen. So wollen die Kooperationspartner den Standort aufwerten, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördern und es den Berliner:innen möglichst einfach machen, den Re-Use-Gedanken in ihrem Kiez umzusetzen.

„Ich finde die Idee wunderbar“, sagt Robert Scheibe. Er ist zwar kein Bewohner der Charlotte, nutzt aber den ‚Kiez-Locker‘ der BSR als Übergabestation: „Schon lange suche ich nach einer bestimmten Schallplatte für meine Oma“, erklärt der Adlershofer. Um das Fach zu öffnen, muss er nur die generierte PIN eingeben. Scheibe spart sich so Weg und Zeit, um die Platten irgendwo persönlich abzuholen. „Ich habe die kleine Sammlung bei einer Tauschplattform aufgestöbert. Die Schenkerin hat sie dann hier für mich deponiert“, sagt er.

„Mit unseren Angeboten direkt im Kiez unterstützen wir die Bürger:innen und gehen gemeinsam einen weiteren Schritt in Richtung Zero-Waste-City“, sagt Stephanie Otto, Vorstandsvorsitzende der BSR. Carsten Röding, Mitglied des Vorstandes der Charlottenburger Baugenossenschaft ergänzt: „Für unsere Bewohner:innen in Adlershof stellt die Box einen attraktiven zusätzlichen Service dar.“ Die Charlotte betreibt ihre acht Fächer über den Plattform-Dienstleister PAKETIN. Das System ermöglicht es den Nutzer:innen, Pakete rund um die Uhr zu empfangen.

Robert Scheibe schwingt sich auf sein Fahrrad: „Jetzt fahre ich gleich bei meiner Oma vorbei. Sie freut sich schon auf die ‚Cabaret‘-Musik von 1972.“

Helen Arnold für Adlershof Journal

  • Adlershof | Charlottenburger Baugenossenschaft eG (charlotte1907.de)
  • Berliner Stadtreinigung | BSR
Adlershof Journal Kultur und Leben Nachhaltigkeit

Meldungen dazu

  • Cover: Adlershof Journal November/Dezember 2023

    Adlershof Journal November/Dezember 2023

    Alles außer Blabla: So kommuniziert der Campus
  • Mehr Teilen, weniger Wegwerfen mit der NachbarschaftsBox Adlershof

    BSR und die Charlotte eröffnen kostenloses Schließfachsystem
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo