• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
18. März 2021

Marzahn: TransferHUB fördert Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe unterstützt das Gemeinschafts­projekt von WISTA, Wirtschafts­förderung Marzahn-Hellersdorf und HTW Berlin mit 88.500 Euro

CleanTech Marzahn © WISTA Management GmbH
Viel Fläche für Ansiedlungen: Mit dem TransferHUB sollen Akteure am Zukunftsort CleanTech Marzahn unterstützt werden © WISTA Management GmbH

Am Zukunftsort CleanTech Marzahn kümmert sich künftig eine Transferstelle um die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft. Die WISTA Management GmbH (WISTA) richtet diesen TransferHUB in Kooperation mit der Leitstelle für Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) ein und wird ihn zunächst mit einem Mitarbeiter betreiben. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe fördert den TransferHUB Marzahn mit 88.500 Euro im Rahmen des „Masterplans Industriestadt Berlin 2018 – 2021“.

Wie alle elf Berliner Zukunftsorte setzt auch der Zukunftsort CleanTech Marzahn auf eine enge Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft. Auf dem 300 ha großen Areal, zu dem auch der CleanTech Business Park an der Bitterfelder Straße zählt, produzieren schon jetzt viele Unternehmen mit zukunftsweisenden Produkten und Ideen. In den kommenden Jahren werden weitere zukunftsorientierte Unternehmen mit den Schwerpunkten umweltfreundliche Energien und Energiespeicherung, Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität, nachhaltige Wasserwirtschaft, Rohstoff- und Materialeffizienz und grüne Chemie angesiedelt.

Am Zukunftsort CleanTech Marzahn werden zwar Flächen für die Ansiedlung wissenschaftlicher Einrichtungen vorgehalten, noch aber sind dort keine ansässig. Der TransferHUB übernimmt daher die Rolle einer Schnittstelle zwischen den Unternehmen und der Wissenschaft. Ziel ist es, die Innovationskraft des Standorts zu fördern. Dafür wird der TransferHUB ermitteln, mit welchen Themen und Fragestellungen sich Unternehmen befassen, bei denen sie sich einen Austausch mit der Wissenschaft wünschen. Gemeinsam mit der HTW geht es darum, wie die Hochschule die Firmen konkret unterstützen kann.

Stefanie Molthagen-Schnöring, Vizepräsidentin für Forschung & Transfer der HTW Berlin, erklärt: „Als praxisorientierte Hochschule ist uns die Nähe zu Akteuren aus der Wirtschaft besonders wichtig. Der TransferHUB stellt diese Nähe her, wir als Hochschule beschäftigen uns anschließend sehr genau mit den Problemstellungen der Firmen und können anschließend Vorschläge für Lösungen anbieten. Wünschen sich Firmen beispielsweise einen Austausch rundum ‘Industrie 4.0’, können wir in Zusammenarbeit mit dem TransferHUB Workshops oder einen Austausch auf digitalem Weg anstoßen. Daraus ergibt sich wiederum ein direkter Kontakt zwischen HTW und Unternehmen. Dieser bietet die ideale Voraussetzung für eine weitere Zusammenarbeit, egal ob kurz- oder langfristig angelegt.“

Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, ergänzt: „Der TransferHUB ist ein neuer Ansatz, um Wirtschaft und Wissenschaft miteinander zu verbinden und voneinander profitieren zu lassen, selbst wenn sie sich nicht in unmittelbarer Nachbarschaft befinden. Ich freue mich, dass wir in einem aufstrebenden Umfeld wie in Marzahn demonstrieren können, wie sich dies positiv auf die Unternehmen auswirken kann. Der TransferHUB zeugt auch von der guten Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, die wir in Zukunft ausbauen werden.“

Nadja Zivkovic, Bezirksstadträtin für Wirtschaft, Straßen und Grünflächen des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf sieht die Zukunft des Standortes unmittelbar verbunden mit wissenschaftlichem Austausch. Sie erklärt: „Entwicklung und Wachstum der am Standort etablierten sowie der sich im CleanTech Business Park ansiedelnden Unternehmen können zukunftsfähig bleiben, wenn wir gemeinsam mit der HTW als starkem Partner in Wissenschaft und Forschung die jungen Ideen und Sichtweisen Studierender und Lehrender mit Erfahrung und Wissen der Unternehmen zusammenbringen. Mit dem TransferHUB schaffen wir die dafür notwendigen Voraussetzungen mit dem Ziel, Kommunikations- und Kooperationsstrukturen zu festigen sowie dauerhaft zu etablieren.“
 

Über die WISTA Management GmbH

Die landeseigene WISTA Management GmbH (WISTA) ist ein Standortentwickler, Dienstleister und Wirtschaftsförderer. Als Initiator und Katalysator leistet sie im Umfeld von Wissenschaft und Wirtschaft einen Beitrag zur Stärkung des wirtschaftlichen Fundaments der deutschen Hauptstadt. Zu ihren Aufgaben zählen die Errichtung, der Betrieb und die Vermietung moderner Technologiezentren sowie der Verkauf von Grundstücken. Hinzukommen die Unterstützung von Unternehmensgründungen, die Beratung von Unternehmen, die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft, die Förderung nationaler und internationaler Kooperationen.

Kontakt:

Cindy Böhme
WISTA Management GmbH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-2191
Mobil: +49 171 9886230
E-Mail: cindy.boehme(at)wista.de

www.wista.de/cleantech/

WISTA Pressemitteilungen

Meldungen dazu

  • Lech Suwala & Lukas Becker © WISTA Management GmbH/T. Merkau

    Ansiedlung mit Profil: 300 Hektar Zukunft in Marzahn

    Im Nordosten Berlins entsteht ein neuer Zukunftsort mit industrieller Tradition und Wachstumspotenzial
  • Marek Wenghöfer © WISTA Management GmbH

    Wenn beide Seiten profitieren

    CleanTech Marzahn: TransferHUB fördert Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
  • Nadja Zivkovic © WISTA

    Vom Rieselfeld zum Zukunftsort

    Nadja Zivkovic, Bezirksstadträtin für Wirtschaft, Straßen und Grünflächen in Marzahn-Hellersdorf, zu den Plänen des CleanTech Business Park Marzahn (CBP)

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo