• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
07. Mai 2020

Maßgeschneiderte Atemschutzmasken von Think3DDD

Das Adlershofer Start-up liefert eine Open-Source-Lösung für den 3D-Druck

Um den besonders gestiegenen Anforderungen an hochwertige Schutzausrüstungen inmitten der COVID-19-Pandemie gerecht zu werden, kündigt Think3DDD GbR in Zusammenarbeit mit Progekta Europe P.C. die Verfügbarkeit von kundenspezifischen Atemschutzmasken für den 3D-Druck über den COVR3D-Online-Service an. Die innovativen Eigenschaften der Maske, die algorithmisch von einem Computer ohne menschliches Eingreifen synthetisiert wird, bieten absoluten Hautkontakt, Komfort in der Anwendung und hohen Schutz.

Die 3D-Druckdatei ist in 15 verschiedenen Größen kostenlos sowie jede andere Größe durch einen automatisierten personalisierten Maskenkompositionsprozess auf der Website erhältlich:

covr3d.think3ddd.de

Ziel ist es, das gesamte medizinische Personal und gefährdete Menschen besser zu schützen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Die Masken können wiederverwendet und sterilisiert werden. Aufgrund der hohen Kompatibilität mit vielen verschiedenen additiven Fertigungstechnologien wie das Schmelzschichtverfahren können sie überall dort hergestellt werden, wo ein 3D-Drucker zugänglich ist. Die Anpassung über den COVR3D-Webdienst erfolgt unabhängig vom Betriebssystem und Standort des Benutzers.

Für das Projekt werden nun internationale Partnerschaften angestrebt, mit denen die Produktion der Masken vorangetrieben werden soll, und Ärzte gesucht, die den Entwicklungsprozess begleiten können. Auch jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass die Masken kostenlos auf Dauer zur Verfügung gestellt und weiter entwickelt werden können.

 

Think3DDD GbR hat seinen Sitz in Berlin-Adlershof und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den 3D-Druck bzw. die Additive Fertigung mit Kunststoffen und die Medizintechnik (speziell die Orthopädie) nachhaltig zu gestalten. Ihre Produkte und Dienstleistungen setzen auf recycelbare und kompostierbare Materialien, digitale Prozesse, kurze Versandwege, grüne Energie und soziale Projekte durch internationalen Partnerschaften.

 

Progekta Europe P.C. ist ein Software- und Hardwareanbieter von wertorientierten Lösungen für datenintensive Anwendungen. Mit Niederlassungen in Athen und Heraklion, die Kunden in ganz Europa bedienen, bietet Progekta Produkte und maßgeschneiderte Dienstleistungen in den Bereichen 3D-Design, Scan-Abbildung und Fertigung, Virtuelle und Erweiterte Realität, Fernerkundung, Iot, Edge Computing, Mensch-Maschine-Interaktion und künstliche Intelligenz für Autonome Systeme und Assistive Technologien.

 

Kontakt:

Think3DDD GbR
Teutonenstraße 74
12524 Berlin
+49 30 67805995
think3ddd.de
info(at)think3ddd.de


PROGEKTA EUROPE P.C.
Spirou Merkouri 20
14452 Metamorfosi Greece
+30 212 2134870
progekta.gr
info(at)progekta.gr

  • Teaser: Druck einer 3D-Maske (9 MB)
Corona Gesundheit Gründungen

Meldungen dazu

Bild: © WISTA Management GmbH

UPDATE 3: Adlershofer Lösungen im Kampf gegen Corona

Desinfektionsroboter, Proteine, Peptide und Testverfahren

Verknüpfte Einrichtungen

  • Think3DDD GbR c/o IM.PULS Coworking Space
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo