• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. Juni 2007

Mehr Hightech-Azubis für Berlin

Ausbildungsnetzwerk "ANH Berlin" startet in Adlershof

Das Ausbildungsnetzwerk Hochtechnologie Berlin (ANH Berlin) hat seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, die Situation betrieblicher Ausbildung im Hochtechnologiebereich zu verbessern und zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen. Unternehmen und Forschungsinstitute werden dazu gezielt angesprochen und durch konkrete Dienstleistungs- und Beratungsangebote in Aufgaben rund um die Ausbildung entlastet. Von den Angeboten sollen Betriebe in allen Stadtteilen und dem näheren Berliner Umfeld profitieren.

 

Ausbildungshemmnisse beseitigen

 

Qualifizierte Fachkräfte sind eine wesentliche Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Trotz Ausbildungsplatzmangels engagieren sich noch zu wenige Betriebe in der gewerblichen Ausbildung. Häufig fehlt es an Informationen über bedarfsgerechte Hilfe beim Einstieg in die Berufsausbildung sowie an fachlicher Unterstützung, um alle Ausbildungsinhalte abdecken zu können.

 

Hier setzt das Konzept von ANH Berlin an. Das Netzwerk bietet ein breites und praxisorientiertes Spektrum an Dienstleistungen für die betriebliche Ausbildung: Beratung hinsichtlich passender Ausbildungsberufe; Unterstützung bei der Bewerbersuche und -auswahl; Anmeldeformalitäten sowie die Bereitstellung ergänzender fachlicher Lehrgänge. Dies sind die zentralen Angebote an potenzielle Ausbildungsbetriebe, die bedarfsgerechte Unterstützung in administrativen, fachlichen und organisatorischen Belangen erhalten. Um regionale Potenziale präzise identifizieren und Ausbildungshemmnisse gezielt beseitigen zu können, führt ANH Berlin derzeit eine Analyse durch. Die Ergebnisse der Untersuchung, die in die künftige Arbeit einfließen, liegen voraussichtlich im Herbst vor und werden öffentlich vorgestellt.

 

Das Netzwerk

 

Das ANH-Team besteht aus Berufsschullehrern, Sozialwissenschaftlern und Sozialpädagoginnen, sowie Technologie- und Bildungsexperten. Die Geschäftsstelle und damit die Koordination des Netzwerks befinden sich beim Zentrum für Mikrosystemtechnik mit Sitz am Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik in Berlin-Adlershof.

 

Gefördert wird das Netzwerk durch das BMBF-Programm "Jobstarter - für die Zukunft ausbilden", das zur Verbesserung regionaler Ausbildungsstrukturen beitragen soll. Als einziges von sechs Jobstarter-Vorhaben in Berlin konzentriert sich ANH Berlin auf Hochtechnologien - insbesondere Mikrosystemtechnik, Optische Technologien und Nanotechnologie.

 

Über ZEMI:

 

ZEMI ist eine Arbeitsgemeinschaft von mehreren großen Berliner Forschungseinrichtungen, in dem das regionale Forschungs- und Entwicklungspotential in der Mikrosystemtechnik vernetzt ist und die als Ansprechpartner für Industriekooperationen zur Verfügung steht. Organisatorisch ist das Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin beim Forschungsverbund Berlin e.V. in Berlin-Adlershof angesiedelt.

 

 

Pressemitteilung Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI), 12.06.2007

Mikrosysteme / Materialien

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo