• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. Juli 2022

Meike Jipp übernimmt Co-Vorsitz des Expertenbeirats „Klimaschutz in der Mobilität“

Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft beraten den Bund zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrssektor

Foto Straßenverkehr © DLR
Mo­bi­le Ge­sell­schaft (Sym­bol­bild) © DLR

Der Expertenbeirat „Klimaschutz in der Mobilität“ hat seine Arbeit aufgenommen. Er wird künftig das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) zur Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor beraten. Den gemeinsamen Vorsitz haben Prof. Dr. Meike Jipp, Direktorin des Berliner Instituts für Verkehrsforschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), und Franz Loogen von der baden-württembergischen Landesagentur e-mobil BW übernommen.

„Mit seiner interdisziplinären Forschung leistet das DLR wichtige Beiträge zur Vereinbarkeit von Klimaschutz und Mobilität“, betont Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla, Vorstandsvorsitzende des DLR. „Mit der Berufung von Prof. Meike Jipp, die zugleich Anerkennung und Verpflichtung ist, in die Führung des neuen Expertenbeirats werden wir unsere Kompetenzen und unser Wissen in die gesellschaftliche Diskussion einbringen.“

Zu den ersten Schwerpunkten des Beirats gehören unter anderem die Begleitung eines verkehrsträgerübergreifenden Klimaschutzes, das Bewerten von Instrumenten der Digitalisierung für den Klimaschutz im Verkehrssektor und das Sicherstellen von Klimaschutzmaßnahmen für die Mobilität der Zukunft unserer Gesellschaft.

„Mobilität bewegt uns im wahrsten Sinne des Wortes. Sie ermöglicht die Pflege von Freundschaften oder das Füllen des eigenen Kühlschranks. Mobilität kann aber auch unserem Klima schaden. Die Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor werden sich deutlich auf unsere Mobilität auswirken“, kommentiert Meike Jipp. „Wir wollen das Spannungsfeld ‚Klimafreundliche Mobilität‘ im Einklang mit den Werten unserer Gesellschaft auflösen.“

Der „Expertenbeirat Klimaschutz in der Mobilität“ stimmt sich eng mit dem Expertenkreis „Transformation der Automobilwirtschaft“ ab, der Themen wie Dekarbonisierung und Resilienz der automobilen Wertschöpfungsketten, Software, Digitalisierung und Automatisierung im Fahrzeug sowie Beschäftigung, Weiterbildung und Qualifizierung bearbeitet.
 

Kontakt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Andreas Schütz
Pressesprecher
Telefon: +49 2203 601-2474
Linder Höhe, 51147 Köln

Prof. Dr. Meike Jipp
Institutsdirektorin
Institut für Verkehrsforschung
Rudower Chaussee 7, 12489 Berlin

www.dlr.de

 

Pressemitteilung DLR vom 11.07.2022

Außeruniversitäre Forschung Grand Challenges Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

  • Sym­bol­bild Mobilität © DLR (CC BY-NC-ND 3.0)

    Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte

    Im Projekt VMo4Orte untersucht und entwickelt das DLR neue Mobilitätskonzepte
  • Meike Jipp © WISTA Management GmbH

    Die Mobilitätsdenkerin

    Meike Jipp entwirft in Adlershof Konzepte für den Verkehr der Zukunft
  • Prof. Mei­ke Jipp © DLR

    Neue Leitung am DLR-Institut für Verkehrsforschung

    Die Psychologin Prof. Meike Jipp arbeitet seit 2010 beim DLR und ist nun Institutsleiterin in Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo