• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
17. Dezember 2007

Messe Laser Optics unterm Funkturm

Know-How Transfer vom 17. - 19. 3. 2008

Unter dem Dach der Laser Optics Berlin wird sich vom 17. bis 19. März die Branche für optische Technologien der Region Berlin-Brandenburg unter dem Berliner Funkturm versammeln. Aussteller, Experten der Branche und die Messe Berlin sind sich bereits vier Monate vor Messebeginn einig: Das Drei-Säulen-Konzept der Veranstaltung bestehend aus dem Ausstellungsbereich in den Hallen 18 und 19, dem technisch-wissenschaftlichen Kongress zu aktuellen Trends in der Lasertechnologie und den optischen Technologien und dem Laser Optics Berlin Forum bietet die besten Chancen für einen erfolgreichen Geschäftsverlauf der Messe.

 

Im Gesamtkonzept nimmt dabei das Forum einen hohen Stellenwert ein. Es integriert fachliche Beiträge aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung, greift praxisorientierte Trendthemen und Schwerpunkte auf und bietet eine interessante Plattform für Unternehmens- und Produktpräsentationen. Das täglich ab 9 Uhr beginnende Laser Optics Berlin Forum 2008 unterteilt sich dabei in das Anwenderforum und das Bildungsforum und gewährleistet Know-How Transfer aus erster Hand.

 

Im Anwenderforum werden Aussteller die neuesten Technologietrends und Ergebnisse aus der angewandten Forschung präsentieren. Im Fokus der 30 minütigen Vorträge stehen die Einsatzbereiche  Kommunikationstechnik, Materialbearbeitung, Mess- und Prüftechnik, Medizintechnik, Beleuchtungstechnik sowie Luft- und Raumfahrttechnik.

 

Das Bildungsforum will die Aufmerksamkeit für eine Berufslaufbahn in der Photonik steigern. Ebenso wie bei anderen Hochtechnologien steht nach Medienberichten auch den optischen Technologien in den kommenden Jahren ein Fachkräftemangel ins Haus, sofern nicht frühzeitig Gegenmaßnahmen getroffen werden. Ursachen dafür sind die sinkende Zahl an Schulabgängern aus demographischen Gründen, das sinkende Qualifikationsniveau vieler Schulabgänger sowie – ein strukturelles Problem der neuen Bundesländer – die Abwanderung Jugendlicher in die westlichen Bundesländer.

 

Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten werden daher im Bildungsforum praxisnah und zielgruppengerecht aufbereitet und übermittelt. Um gezielt auf die Bedürfnisse der einzelnen Altersgruppen eingehen zu können, wird Schülern, Akademikern und Fachkräften mit Berufserfahrung jeweils ein Tag im Veranstaltungszeitraum gewidmet:

 

17. März 2008 – Informationstag für Schüler

 

Die Informationsangebote reichen von kurzen Vorträgen bis hin zu konkreten Aufgabenstellungen. Die Möglichkeit gezielt durch die Ausstellung geführt zu werden, besteht für Schulklassen ebenfalls.

 

18. März 2008 – Informationstag für Akademiker

 

In Übersichtsvorträgen und Podiumsdiskussionen erhalten Akademiker Informationen über Berufsperspektiven und Aufbaustudiengängen. Eine Stellenbörse rundet das Angebot ab.

 

19. März 2008 – Informationstag für Fachleute

 

Hier stehen aktuelle und praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeiten für die unterschiedlichen Einsatzbereiche in der optischen Industrie im Mittelpunkt.

 

Weitere Details wie Teilnahmegebühren, Laufzeit und inhaltliche Ausrichtung der einzelnen Foren können im Internet unter www.laser-optics-berlin.de abgerufen werden.

 

Kontakt

Messe Berlin GmbH

Michael T. Hofer, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmensgruppe

 

Laser Optics Berlin

Anja Schenk, Pressereferentin

Messedamm 22, 14055 Berlin

Tel.: +4930 3038-2217

Fax: +4930 3038-2065

schenk(at)messe-berlin.de

Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo