• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
23. April 2015

Mit Aha-Effekten ködern

Energiemanager Simon Hamperl weckt in Adlershof die Begeisterung für Energieeffizienz

Simon Hamperl, Energiemanager WISTA-MANAGEMENT GMBH, Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Energiemanager gibt es in vielen Betrieben. Sie betrachten in ihren Unternehmen die Energieversorgung vom Liefervertrag bis zur Abfallentsorgung. Simon Hamperls Spielfeld ist wesentlich größer – 4,2 Hektar, 1.000 Betriebe, 22.000 Menschen. Hamperl ist Energiemanager für Deutschlands größten Wissenschaftspark.

Adlershof hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Mit seiner Energiestrategie 2020 hat es sich eine Primärenergieeinsparung von 30 Prozent bis zum Jahr 2020 auf die Fahnen geschrieben. Konzepte und Strategien sind das Eine. Die Umsetzung ist oft etwas ganz anderes. „Klinkenputzen“, sagt Simon Hamperl, sei eine seiner wesentlichen Aufgaben. Energieeffizienz sei noch kein Selbstläufer. Jeder in Adlershof, ob Student, Unternehmer, Forscher oder Besucher, gehört zu seiner Zielgruppe. Jeder, der Energie verbraucht. „Denn fast überall wo Energie verbraucht wird“, sagt der Maschinenbauingenieur, „lassen sich Effizienzpotenziale finden und nutzen.“

Es gibt zahlreiche Mittel und Wege dazu – gerade an einem Ort wie Adlershof, wo Forschung, Bildung und Wirtschaft sich seit nun bereits mehr als zwei Jahrzehnten gegenseitig immer neu befruchten. 2014 hat Simon Hamperl seine Aufgabe übernommen. Seine Stelle sieht er als ein klares Bekenntnis des Standortes in Sachen Energie. Sie war im Rahmen der vom BMWi geförderten Energiestrategie „Berlin Adlershof 2020“ und zur Umsetzung ihrer Maßgaben gezielt geschaffen worden. Hamperl, der das Thema Energie bereits in seinem Maschinenbauingenieur-Studium und zu einer Zeit für sich entdeckt hatte, als erneuerbare Energien verstärkt in den öffentlichen Fokus rückten, sei, wie er scherzhaft sagt, speziell für diesen Job „gecastet“ worden. Im „Mekka für Nachhaltigkeit“ in Freiburg hatte er seinen Master gemacht und anschließend in einem Fraunhofer-Institut und im Ausland Erfahrungen gesammelt. Als Energie-Einzelkämpfer in Adlershof will Hamperl sich jedoch bei weitem nicht verstehen. „Ich bin kein solitäres Konstrukt“, sagt er, „eine Person kann das nicht stemmen. Wir brauchen das Engagement aller am Standort.“

Wie das geht? Da ist Hamperl ganz pragmatisch: „Am ehesten über den Geldbeutel.“ Wirtschaftliche Ansprache oder sich verändernde gesetzliche Vorgaben auf dem Gebiet der Energie verfangen bei Unternehmen zum Beispiel am ehesten. Nur: Wissen müsse man davon. Und gerade hier sieht Hamperl das größte Potenzial am Standort. Mit Veranstaltungen Wissenslücken schließen, Missverständnisse ausräumen, wirtschaftlichen Nutzen aufzeigen – Lust machen auf das Thema, mit „aha-Effekten“ und nicht mit Powerpoint-Vorträgen. Die Leute „ködern“ und dann „Keimzellen installieren“, Produkt- und Maßnahmenvielfalt zum Beispiel auf dem LED-Spaziergang präsentieren. „Es gibt soviel Energiewissen am Standort, wir müssen nur die Bereitschaft erzeugen, es gemeinsam zu nutzen“.

Von Rico Bigelmann für Adlershof Special

Erneuerbare Energien Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Beate Mekiffer. Bild: © Adlershof Journal

    Musterquartier für Energie­effizienz

    Wie die Wissenschafts­stadt Adlershof ein Drittel Primär­energie einsparen wird
  • Bild: © WISTA

    Lehrgänge zum EnergieManager (IHK) und European EnergyManager (CCI) in Adlershof

    Ab September 2016 im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien
  • Adlershof Special 39, Titelbild. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 39

    Wege für die Energiezukunft
  • Speichertechnologien für die Energiewende waren Thema der ersten Adlershofer Technologietour. Bild: BTB

    Let’s talk about ENERGY

    Wir handeln nicht nur, wir reden auch: Wie wir das Standort-Know-how für die Energiewende kommunizieren und Best practice zeigen
  • Bild: WISTA

    Adlershofer Wunderlampe

    Erhellendes über die smarte Beleuchtung in einer total vernetzten Zukunft
  • Bild: © WISTA

    Der Energieverschwender-Beender

    WISTA-Mitarbeiter Simon Hamperl lässt die Kilowatt purzeln

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo