• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
29. November 2002

Mit neuen Halbleitern elektrische Systeme effizienter betreiben

Adlershofer Unternehmen erhalten Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2002

Zum zweiten Mal in Folge geht der Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2002 an ein Produkt aus Berlin Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Die drei Partnerunternehmen IXYS Berlin GmbH, Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) und Three-Five Epitaxial Services (TESAG) erhalten die Auszeichnung für die Entwicklung schneller, leistungsfähiger und verlustarmer Bauelemente im Bereich elektrischer Systeme. Der mit 10.000 EURO dotierte Innovationspreis 2002 wird den Preisträgern am 29.11.2002 durch Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf und Brandenburgs Ministerpräsidenten Matthias Platzek in Berlin verliehen.

 

Hardy Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH in Adlershof, sieht in der Preisverleihung den "Grundgedanken des Technologieparks Adlershof, erfolgreiche Synergien zu schaffen," verwirklicht. "Dieser wie auch schon der letztjährige Preis zeigt uns, dass die Unternehmen am Standort auf dem richtigen Weg sind, innovative Ideen zu bündeln, sie in Produktform und zu Serienreife zu bringen und schließlich kostengünstig vor Ort zu produzieren. Dies alles mit dem Vorteil einer schnellen Markteinführung."

 

Die Entwicklung der neuartigen Bauelemente erfolgte ausschließlich in Berlin, ebenso die bisherige und zukünftige Fertigung. Gleichrichtende Halbleiter-Dioden sind in jedem Netzteil eingebaut. Mit ihrer Hilfe stellt man für jedes Gerät, das Strom braucht, genau die von ihm benötigte Spannung zur Verfügung. Üblicherweise werden sie aus Silizium hergestellt. Schnelle Leistungsdioden auf der Basis von Galliumarsenid, Galliumarsenid-Leistungs-Schottky-Dioden genannt, sind das neue Produkt der Adlershofer Preisträger. Diese Bauelemente sorgen für kompakte und verlustarme Stromversorgungen und den effizienten Betrieb elektrischer Systeme auch bei hohen Schaltfrequenzen.

 

Kontakt:

 

Stefan Mößner

IXYS Berlin GmbH

Albert-Einstein-Straße 11

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 19 70

Telefax: (030) 63 92 19 71

E-Mail: s.moessner(at)ixys.de

 

 

Dr. Peter Strunk

Bereich Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 22 25, (0172) 971 48 38

Telefax: (030) 63 92 21 99

E-Mail: strunk(at)wista.de / pr(at)wista.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo