• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
30. September 2009

Mit teurem Material clever haushalten

Bewerben für den Deutschen Materialeffizienz-Preis 2009 bis zum 15. Oktober

Die rasanten Preisanstiege für Material im letzten Jahr machen deutlich, dass der Kostenfaktor Material wesentlich für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirt­schaft ist. Im produzierenden Gewerbe liegen Materialkosten mit ca. 42 % noch vor Personalkosten (19 %). Der Deutsche Materialeffizienz-Preis wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie dieses Jahr zum sechsten Mal vergeben. Bis zum 15. Oktober 2009 können sich mittelständische Unternehmen bewerben, die ihre Materialeffizienz durch innovative Lösungen in Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Organisation gesteigert haben.

Erstmals können sich auch Forschungseinrichtungen bewerben, die mit anwendungsorientierten Forschungsergebnissen die Materialeffizienz in der betrieblichen Praxis erhöht haben. Die fünf besten Konzepte werden mit jeweils 10.000 Euro prämiert. Die Preise werden am 1. Dezember 2009 auf der Konferenz zur Verbesserung der Material- und Energieeffizienz im Mittelstand in Berlin verliehen. Die BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ist mit der Durchführung dieses Wettbewerbes beauftragt. Ansprechpartner ist Herr Dr. Franz-Georg Simon, Mitglied im Beraterkreis der Deutschen Materialeffizienzagentur und Leiter der BAM-Fachgruppe IV.3 Abfallbehandlung und Altlastensanierung.

Kontakt:
Dr. Franz-Georg Simon
Telefon: +49 30 8104 1438
Fax: +49 30 8104-1437
E-Mail: simon(at)materialeffizienz.de

Einreichung der Wettbewerbsunterlagen

Per Post: BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Stichwort Deutscher Materialeffizienzpreis
Unter den Eichen 87, 12205 Berlin

Per Mail: simon(at)materialeffizienz.de

Ausschreibung: www.materialeffizienz.de/materialeffizienzpreis
Flyer: www.materialeffizienz.de/materialeffizienzpreis/Flyer-DeutscherMaterialeffizienzPreis2009.pdf
Deutsche Materialeffizienzagentur: www.materialeffizienz.de

Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo