• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
30. Juli 2008

Mobil sein mit gutem Gewissen

Elektrisch Auto fahren mit erneuerbaren Energien

„Elektrisch Autofahren mit erneuerbaren Energien“ – Ende Juni startete Umweltminister Sigmar Gabriel den gemeinsamen „Flottenversuch Elektromobilität“ der Bundesregierung und Volkswagen, in Zusammenarbeit mit acht weiteren Kooperationspartnern aus Forschung und Wirtschaft. Das Institut für Verkehrsforschung bearbeitet das Teilvorhaben zum Nutzungspotenzial und den Rahmenbedingungen der hier im Zentrum stehenden Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge.

Durch den Einsatz von Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen mit neuartiger Batterietechnik soll zukünftige Mobilität klimafreundlicher gestaltet werden: Die Batterien der Testfahrzeuge werden über das gewöhnliche Stromnetz mit regenerativ erzeugtem Strom aufgeladen. Nur bei Bedarf wird der Verbrennungsmotor zur zusätzlichen Energiebereitstellung genutzt.

 

Die Arbeiten des Instituts für Verkehrsforschung richten sich auf die Nutzer der Fahrzeuge sowohl im Hinblick auf das theoretische Nutzungspotenzial als auch auf das tatsächliche Nutzungsverhalten im Flottenversuch. Zunächst werden vor dem Hintergrund der technischen Eckdaten die Rahmenbedingungen für Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge analysiert. Hierbei wird zum einen anhand des generellen Mobilitätsverhaltens (z.B. Fahrtzwecke, Wegelängen, etc.) das grundsätzliche Nutzungspotenzial für das Verkehrssegment „Elektromobilität“ identifiziert. Zum anderen werden auf der individuellen Nutzerebene persönliche Tagesabläufe und deren Variabilität zur vertieften Analyse genutzt, um den spezifischen Eigenschaften des Plug-In-Konzepts hinsichtlich der Netzintegration mit Be- und Entladung Rechnung zu tragen. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeiten des Instituts bildet die Begleitung der Probanden des Flottenversuchs. Ihre konkreten Alltagserfahrungen mit den neuen Fahrzeugen und ihre Mobilitätsmuster werden erfasst und die individuellen Einstellungen gegenüber Elektromobilität vor und nach dem Test analysiert.

 

Durch die Zusammenführung der Ergebnisse der Potenzialanalyse mit dem tatsächlich realisierten Mobilitätsverhalten während des Flottenversuchs werden Handlungsempfehlungen für Begleitmaßnahmen zur Markteinführung entwickelt.

 

Kontakt:

Markus Mehlin 

Abteilungsleiter Personenverkehr

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Verkehrsforschung, Personenverkehr

Berlin

Tel.: +49 30 67055-211

Fax: +49 30 67055-283

IT / Medien Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo