• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
24. März 2010

MoodleMoot 2010 an der Humboldt-Universität

Konferenz "Bildung bewegen" auf dem Campus Adlershof

Die große deutschsprachige Konferenz rund um Moodle findet 2010 erneut an der Humboldt-Universität zu Berlin statt - genau fünf Jahre nachdem hier bereits die erste MoodleMoot für Deutschland ausgerichtet wurde. Inzwischen ist Moodle längst kein regionales Phänomen mehr, sondern verbucht weltweit beispiellose Erfolge.

Die Humboldt-Universität setzt seit 2003 Moodle nicht nur als zentrales Angebot für alle Fakultäten ein, auch engagiert sie sich innerhalb der Moodle-Community in verschiedenen Bereichen, beispielsweise in Fragen des Datenschutzes und in der Modul-Entwicklung. Im Rahmen der Pre-Conference-Veranstaltungen wird von Petr Skoda und David Mudrak, zwei Entwicklern des Moodle-Kernteams, ein spezieller Developer-Workshop geleitet.

Die MoodleMoot bietet an den beiden Hauptkonferenztagen am 25. und 26. März mit rund 100 Beiträgen einen umfassenden Einblick in die vielseitige Welt von Moodle. Die Hauptrednerin Prof. Gilly Salmon (University of Leicester), eine der renommiertesten Vertreterinnen der E-Learning-Forschung, widmet sich in ihrem Vortrag dem "Tree of Learning". In den Vorträgen und Workshops selbst wird vorgestellt und zudem diskutiert, wie Moodle an Schulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen eingesetzt wird. Dies umfasst didaktische, technische und strategische Aspekte, wobei die Konferenz an der HU einen klar methodisch-didaktischen Schwerpunkt gewonnen hat. Unter anderem werden folgende Themen auf der Konferenz beleuchtet: Internationale und nationale Projekte, Spezielle Szenarien, Sprachen lernen, Datenschutz & Co, Lebenslanges Lernen, Web 2.0, Web 3D, Social Software. Wie es nun schon zur Tradition gehört, hält auch Dr. Moodle wieder Sprechstunde.

Die MoodleMoot ist seit Anfang März mit 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgebucht - viele Veranstaltungen werden jedoch aufgezeichnet und über das Konferenz-Web bereitgestellt. Auch auf Twitter können aktuelle Geschehnisse verfolgt werden.

WEITERE INFORMATIONEN

Stefanie Rühl und Andreas Vollmer
Humboldt-Universität zu Berlin
Computer- und Medienservice
Multimedia Lehr- und Lernzentrum
Tel.: 030 2093-70027
Mail: mlz(at)cms.hu-berlin.de

Hochschulen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo