• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
27. Februar 2007

MST speaks english

Aus- und Weiterbildungsnetzwerke für die Mikrosystemtechnik mit englischsprachiger Internet-Plattform

Erstmals stehen damit umfangreiche Informationen rund um das deutsche Bildungssystem im Hochtechnologiefeld Mikrosystemtechnik (MST) zur Verfügung. Themen wie Bildungswege werden von der gewerblich-technischen Erstausbildung zum/zur Mikrotechnologen/-in bis zur Promotion und zu akademischen Weiterbildungswegen beschrieben. Ein besonderes Highlight ist die grafische Darstellung der Bildungswege in der sogenannten Roadmap, die von AWNET entwickelt wurde und jetzt auch in Englisch zur Verfügung steht.

 

Ein Überblick über die Arbeit der Netzwerke mit ihren thematischen Schwerpunkten von der Nachwuchsförderung, über Lehr-/Lernmaterialien bis hin zu Internationalisierung der AWNET-Aktivitäten ist nun ebenfalls auf Englisch abrufbar.

 

Für die englische Version kann sich der Nutzer bereits auf der Startseite mittels eines Buttons entscheiden, es können aber auch einzelne Seiten oder Themenbereiche in Englisch angezeigt werden.

 

Interessant dürfte dieses Angebot vor allem für Bildungsakteure und Unternehmer außerhalb von Deutschland sein sowie für internationale Projektpartner, die sich über das deutsche Hochtechnologie-Bildungssystem sowie über die Aktivitäten der AWNET-Projektpartner informieren wollen. Die Bildungslandschaft in der MST befindet sich im Vergleich mit weiteren Hochtechnologien sowohl national als auch international auf einer Vorreiterrolle. Denn die Möglichkeiten in der Aus- und Weiterbildung reichen vom Facharbeiterberuf bis hin zur akademischen Karriere.

 

Seit dem Relaunch im November 2005 vervierfachte sich die jährlich durchschnittliche Anzahl der Seiten-Abfragen auf dem gemeinsamen Portal der sechs regionalen Netzwerke, die vom BMBF seit 2002 im Rahmenprogramm Mikrosysteme gefördert werden. Dabei kamen zunehmend Anfragen aus dem Ausland.

 

Eine englischsprachige Übersetzung des AWNET-Portals wurde erforderlich seit der im Oktober gestarteten Kooperation mit Südkorea, an der sich mehrere der MST-Netzwerke unter der Federführung des Zentrums für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) im Programm "Deutschland und Korea, Partner in Forschung und Innovation" erfolgreich beteiligen.

 

Über AWNET

In den regionalen Netzwerken haben sich MST-Akteure aus den Bereichen Industrie, Forschung und Bildung zusammengeschlossen, um die Aus- und Weiterbildung in der Mikrosystemtechnik disziplin- und technologieübergreifend voranzutreiben. Das Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin koordiniert die überregionale Zusammenarbeit der Netzwerke.

 

Kontakt:

Nicolas Hübener

AWNET-Geschäftsstelle

Max-Planck-Str. 5

12489 Berlin Adlershof

 

Tel. 030/6392-3396

E-Mail nicolas.huebener(at)zemi-berlin.de

 

 

Pressemitteilung Forschungsverbund Berlin e.V. vom 22. Februar 2007

Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo