• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
15. September 2009

Nachhaltigkeit in Entwicklung und Architektur

Noch ist es eine große grüne Wiese, die allerdings auf Karten und Skizzen schon gelb markiert ist. „Wohnen am Campus“ heißt das Projekt, mit dem sich der Raumplaner Christof Hamm und seine Kollegen bei der Adlerhof Projekt GmbH im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung derzeit intensiv beschäftigen: 14 Hektar sollen zur Bebauung bereit gestellt werden und damit das Wohnangebot in der Wissenschaftsstadt deutlich erhöhen.

Ob am Ende moderne Townhouses oder die für Berlin klassischen Geschossbauten entstehen, darüber entscheiden nicht allein die Immobilienvermarkter, sondern auch die zukünftigen Bauherren. Doch Hamm und seine Kollegen weisen den Weg. „Wichtig ist, einen Bebauungsplan zu entwickeln, mit dem man möglichst flexibel reagieren kann“, sagt Annette Rott, die Stadt- und Regionalplanerin im Team. Deshalb spielen die Adlershofer Immobilienfachleute zurzeit unterschiedliche Ideen durch.

„Dabei ist es hilfreich, auf die Erfahrung von unterschiedlichen Spezialisten zurückzugreifen, beispielsweise für generationsübergreifendes Wohnen oder auch für die besonderen Bedürfnisse von Baugruppen. Wir holen die Einschätzung von Architekten, Investoren und anderen Fachleuten ein“, so Hamm. Er zeigt gleich vier verschiedene Entwürfe: Sie bilden die Diskussionsgrundlage, wie man das Areal erschließen und die einzelnen Baugrundstücke aufteilen könnte. Für das studentische Wohnen gleich hinter den Universitätsgebäuden ist bereits ein Investor gefunden.

Insgesamt muss sich das, was auf dem noch freien Feld entsteht, natürlich städtebaulich in die Umgebung, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, einfügen – auch dies ist ein wichtiger Gesichtspunkt bei allen Planungen. Das Motto „Nachbarschaft verpflichtet“ spielt für Hamm und seine Kollegen auch beim energieeffizienten Bauen eine zentrale Rolle. Mit bemerkenswerten Unternehmen aus der Photovoltaik-Branche, wie der Solon SE oder Sulfurcell Solartechnik GmbH ist das Thema in Adlershof vor Ort sehr präsent. „Die Firma Solon hat bei ihrem Neubau in der Nachbarschaft nicht nur Photovoltaik, sondern auch ausgeklügelte Energiespartechniken, etwa bei Klimatisierung und Beleuchtung, eingesetzt“, sagt Hamm. Das, so hofft er, könnte die zukünftigen Bauherren beim „Wohnen am Campus“ zur Nachahmung anreizen.

Tina Heidborn

Immobilien Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 8: Immobilien

Adlershof Special 8: Immobilien

Standortqualität als Erfolgsformel: Adlershof als Modell vorbildlicher Standortentwicklung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo