• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
02. Oktober 2025

Nachlese: Mieterinfoveranstaltung im Technologiepark Adlershof

WISTA informierte über aktuelle Situation nach dem Stromausfall Mitte September

Der rund 60-stündige Stromausfall hat auch die Anlieger im  Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof schwer getroffen. Um die entstandene Situation zu analysieren und in die Diskussion einzutreten, wie sich die Standortpartner besser auf solche und ähnliche Havarien in der Zukunft vorbereiten können, kamen am 18.09.2025 etwa 100 Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Einrichtungen zu einer von der WISTA Management GmbH angebotenen Infoveranstaltung zusammen.

Dr. Peer Ambrée, Prokurist bei der Technologiepark-Betreibergesellschaft WISTA, ging zuerst auf die aktuelle Situation ein: Die Stromversorgung ist durch eine errichtete Zwischenlösung – eine Verbindung zweier Leitungen nahe der durch den Brand beschädigten Strommasten in Johannisthal – seit den späten Nachmittagsstunden am 10.09.2025 stabil. Die eigentliche Reparatur der durch den Brandanschlag beschädigten Leitungen in Johannisthal hat begonnen. Sie könne bis Anfang 2026 andauern, hat der Stromversorger Stromnetz Berlin angekündigt. Die WISTA informiert die Mietenden rechtzeitig, wenn es wegen der Umschaltung dann nochmal zu einer kurzen Stromunterbrechung kommen muss.

Zwei auf Energierecht spezialisierte Rechtsanwälte der Kanzlei BRAHMS NEBEL & KOLLEGEN gaben anschließend Einblicke in Haftungsfragen, Meldeprozesse und Handlungsempfehlungen. Wichtigstes To-Do für alle Mietenden: Schäden sollten umgehend gemeldet werden – über schadensregulierung(at)stromnetz-berlin.de und das Online-Formular auf der Stromnetz Berlin-Website.

In einer sich anschließenden Diskussionsrunde wurden Informationen ausgetauscht, Fragen beantwortet sowie Hinweise und Wünsche der Mietenden zur Bewältigung künftiger Krisensituationen erfasst. Themen waren u. a. die Weitergabe von Informationen und Meldungen, der Aufbau redundanter Versorgungsstrukturen, die machbar und wirtschaftlich sinnvoll sind, sowie die Koordination mit Behörden und Einrichtungen wie dem Landeskriminalamt und dem Technischen Hilfswerk.

Die WISTA ist mit den Versorgern und Behörden im Gespräch, um den Schutz kritischer Infrastruktur im Technologiepark besser sicherstellen zu können und Teil eines Krisenstabes bei künftigen Vorfällen zu sein.

Seitens der Veranstaltungsteilnehmerinnen und Veranstaltungsteilnehmer wurde der Wunsch geäußert, in den Technologiezentren bedarfsgerechte Maßnahmen zum Schutz der lokalen Infrastruktur zu ergreifen. Dazu könnte z. B. die gegenseitige Unterstützung von Mietenden beim Betrieb von Notstromaggregaten sein. Die WISTA übernimmt gern die Moderation dieses Prozesses. Für nähere Informationen können Sie sich an das Team des Bereichs Technologiezentren wenden.

Kontakt:

Peer Ambrée
Technologiezentren, Prokurist
WISTA Management GmbH
+49 171 3305642
ambree(at)wista.de
www.wista.de

Business WISTA

Meldungen dazu

  • Erklärung von Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH

    Nach dem Stromausfall im Technologiepark Adlershof
  • Informationen für die Mieter der WISTA Management GmbH nach dem Stromausfall

    Info-Veranstaltung am 18. September, 16 Uhr in der Rudower Chaussee 17
  • Stromversorgung im Technologiepark Adlershof wiederhergestellt

    Informationsveranstaltung der WISTA Management GmbH für den 18.09. angekündigt
  • Mehr Schutz für Technologie- und Wissenschaftsstandorte – aber ohne Abschottung!

    WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann im rbb-Inforadio-Interview
  • Stellungnahmen aus dem Technologiepark zum mutmaßlichen Anschlag auf die Energieinfrastruktur

  • Anschlag auf die Energieinfrastruktur im Technologiepark Adlershof

    Statement von Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH
  • Großflächiger Stromausfall im Südosten Berlins / Open Air Kinovorstellung "Arrival" muss entfallen

    Technologiepark Adlershof, rund 50.000 Haushalte und Nahverkehr betroffen

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo