• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
01. Juli 2013

Nachwuchswettbewerb „Innovatoren unter 35“

Bewerben bis 31. Juli bei der Technology Review

Innovationskongress: Am 5. und 6. November veranstaltet Technology Review in Berlin den ersten Innovationskongress unter dem Motto: „Industrie 4.0 – Die Fabrik der Zukunft“.

Das Innovationsmagazin Technology Review will junge, herausragende Technik-Talente fördern und schreibt anlässlich seines zehn­jähri­gen Bestehens den Nachwuchswettbewerb „Innovatoren unter 35“ aus. Wissenschaftler, Entwickler und Ingenieure unter 35 Jahren sind eingeladen, ihre innovativen und möglichst unkonventionellen Konzepte, Projekte oder Forschungsarbeiten bis zum 31. Juli 2013 einzureichen.

„Um die Zukunft zu meistern, braucht unsere Gesellschaft junge, kreative Geister, die den Mut haben, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Ideen zu präsentieren“, begründet Dr. Manfred Pietschmann, Herausgeber der deutschen Ausgabe von Technology Review, die Suche nach zukunftsträchtigen Lösungen. Mit dem Wettbewerb will die Redaktion den vielversprechendsten Nachwuchs unter deutschen Talenten identifizieren und der Öffentlichkeit vorstellen. In den USA gilt der TR35-Preis als eine der renommiertesten Aus­zeichnungen für junge, begabte Wissenschaftler und Ent­wickler. Der Preis wird seit fünf Jahren von der amerikanischen Ausgabe von Technology Review, dem Innovationsmagazin des Massachusetts Institute of Technology, vergeben. Ob Klima/Energie, Mobilität, Medizin oder Informatik: Die gesuchten Zukunftsideen können sowohl aus den Ingenieurs­disziplinen als auch den Naturwissenschaften oder der Informations- und Kommunikationstechnologie stammen.

Eine hochrangig besetzte Jury wählt unter den eingesandten Bewerbungen die Preisträger aus. Die Gewinner erhalten die Einladung zum diesjährigen Innovationskongress am 5. und 6. November in Berlin, wo sie ihre Arbeiten präsentieren und mit wichtigen Persönlichkeiten Kontakt aufnehmen können. Außerdem werden sie in der Print- und Online-Ausgabe von Technology Review porträtiert. Die Teilnahmebedingungen sind der auf der Webseite www.amiando.com/VEWWEIB.html zum Innovationskongress zusammengefasst.

Unternehmen können die hochkarätig besetzte Veranstaltung als Sponsoren unterstützen und sich vor Ort präsentieren, um neue Kontakte zu knüpfen. Ansprechpartner für diese Partnerschaften sind Michaela Thiem und Julia Gäbel .

Technology Review ist das Innovationsmagazin im Spannungsfeld von Wissenschaft und Wirtschaft. Als monatlich erscheinende deutsche Ausgabe des berühmten „MIT´s Magazine of Innovation“ berichtet es über neueste technologische Trends, die das Potenzial haben, unsere Gesellschaft und unser Leben zu verändern. Es identifiziert Marktchancen und den Nutzen von Innovationen vor allem aus Informations-, Bio- und Nanotechnologie, Energie, Verkehr, Raumfahrt, Medizintechnik und Materialforschung.

Für Rückfragen und Bewerbungen wenden Sie sich bitte an:
Julia Gäbel
Senior Media Consultant/Disposition Technology Review
 
Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG
Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover
Telefon: +49 (0)511 5352-633/ Telefax: +49 (0)511 5352-443
julia.gaebel@heise.de
www.technologyreview.de

Business Gründungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo