• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
07. März 2012

Navi über's Autoradio

CeBIT 2012: Fraunhofer FIRST und Frontier Silicon kooperieren bei der Entwicklung von TPEG-Services für den digitalen Rundfunk

Während sich bisherige Navigationsgeräte darauf beschränken, ihre Nutzer möglichst rasch von A nach B zu führen, liefert die nächste Generation digitaler Helfer lückenlose und aktuelle Informationen. Möglich wird dies durch den Kodierungsstandard TPEG (Transport Protocol Experts Group). TPEG ist die Basistechnologie für eine neue Generation von Verkehrsinformationsdiensten, die über digitale Kanäle verbreitet werden.

Das binäre TPEG-Protokoll eignet sich wegen seines geringen Bedarfs an Übertragungsbandbreite besonders für den digitalen Rundfunk (DAB, DRM, DVBx). Fraunhofer FIRST und Frontier Silicon entwickeln gemeinsam Komponenten, die den Empfang von TPEG-Services über digitalen Rundfunk ermöglichen. Eine Beispielanwendung verdeutlicht die größere Funktionalität, die nach dem bevorstehenden Übergang von RDS-TMC über UKW-Radio zum deutlich leistungsfähigeren TPEG-Standard über DAB+ verfügbar sein wird.

Auf der CeBIT stellen wir Ihnen den Prototypen vor. Besuchen Sie uns in Halle 11, Stand B54.

Für den Demonstrator wurde Hardware mit dem DAB+-Modul von Frontier Silicon ausgestattet. Dieses sorgt für die Übertragung der TPEG-Daten mittels der AUTDAB1.0 Software. Der TPEG Client-Kit von Fraunhofer FIRST wird genutzt, um die TPEG-Daten zu empfangen, zu decodieren und zu verwalten. Das Softwarepaket ermöglicht mit wenig Speicherbedarf die Verwaltung von TPEG-Nachrichten und stellt sie nachgeschalteten Anwendungen zur Verfügung. Durch die Integration der beiden Technologien steht eine Beispielanwendung zur Verfügung die auf beliebige Hosts portierbar ist.

Auf der Messe werden die Partner eine TPEG-Monitoring-App auf Android-Basis vorstellen. Sie sammelt eingehende TPEG-Meldungen und platziert sie auf einer interaktiven Karte. Zusätzliche Informationen zu den einzelnen Meldungen können durch Anklicken aufgerufen werden. Durch die Lokalisierung über GPS werden darüber hinaus innovative Navigationslösungen möglich.

Fraunhofer FIRST gehört zur Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Einrichtung für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Das Institut entwickelt innovative Methoden und Technologien für eingebettete Systeme und berät Kunden während des kompletten Entwicklungsprozesses: Von der Modellierung über die Architektur und Qualitätssicherung bis hin zum fertigen Produkt.

Fraunhofer FIRST forscht bereits seit einigen Jahren an TPEG-Technologien und ist Mitglied im Standardisierungskomitee TISA. Für den Empfang und die Nutzung kodierter TPEG-Nachrichten bietet Fraunhofer FIRST das TPEG Client-Kit an. Das Softwarepaket eignet sich besonders für mobile Endgeräte oder eingebettete Systeme mit begrenzten Ressourcen (low cost/ low energy) und kann von Fraunhofer FIRST lizenziert werden.

Frontier Silicon ist ein weltweit führender Anbieter von integrierten Schaltungen und Modulen für digitale Audioprodukte. Frontier Silicon wurde 2001 als privat finanziertes Fabless-Halbleiterunternehmen gegründet. Es hat seinen Hauptsitz in London, England, mit Design-Zentren in Cambridge und Shannon. Frontier Silicon hat außerdem Sales- und Support-Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Hongkong, China, Japan und den USA.

Zu den Produkten zählen komplette digitale Audiosysteme mit DAB/ DAB+, Internetradio und vernetzte Audiosysteme, von Silizium über Software bis hin zu produktionsreifen Plattform-Designs.

Weitere Informationen: http://www.first.fraunhofer.de/tpeg

Kontakt:

Mirjam Kaplow
Leitung Institutskommunikation
Tel.: +49 (0)30/ 6392-1823
www.first.fraunhofer.de 

Außeruniversitäre Forschung IT / Medien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo