• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
15. September 2009

Netzwerke und Ideen

Im Oktober 2010 soll alles fertig sein. Direkt gegenüber dem Solar-Modulhersteller Solon SE, der hier seine neue Zentrale gebaut hat, wird auch die Dachland GmbH ihren neuen Firmensitz ansiedeln. Zu Hause in Adlershof ist die Firma schon lange. Seit 2004 hat sie am Photonikzentrum, am Zentrum für Biotechnologie und Umwelt (UTZ) am Ferdinand-Braun Institut und an weiteren Gebäuden Dächer und Fassaden mit Photovoltaik-Anlagen versehen.

Gründe für einen Umzug in die Wissenschaftsstadt gibt es für Michael Eyberg, Geschäftsführer der Dachland GmbH, viele. Zu den ausschlaggebenden gehören die Kontaktmöglichkeiten, die sich nicht auf den Standort beschränken. „Die bestehenden Netzwerke in Adlershof sind sehr interessant für uns, denn Netzwerke ermöglichen Kommunikation, aus der neue Ideen entstehen.“ So sieht das auch Carolin Domann vom Internationalen Büro. Das koordiniert die Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Technologieparks und entwickelt Ideen und Dienstleistungen, die es mittelständischen Unternehmen wie der Dachland GmbH erleichtern sollen, auch international tätig zu werden.

Das Adlershofer Modell der photovoltaischen Dachnutzung trägt entscheidend zur Verbesserung der ökologischen Bilanz des Standortes bei. Ein weiterer Vorteil des Modells ist, dass 20-jährige Gewährleistung für die instand gesetzten und mit Photovoltaik versehenen Dächer besteht. Auf der Intersolar, der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik in München, waren Domann und Eyberg ins Gespräch gekommen und wollen nun die in Adlershof erfolgreich praktizierte Idee weiter gemeinsam verfolgen. „Wir werden unser Konzept an unsere Partner herantragen“, sagt Domann. Erste Gelegenheit dazu bietet ein im Herbst 2009 in Adlershof stattfindendes Kolloquium, das sich mit internationaler Technologieparkentwicklung und ihrem Joint-Venture-Potenzial beschäftigt. Dazu werden Fachleute aus der ganzen Welt anreisen. Auf den Fluren könnten dann auch die Solardächer Adlershofs ein Thema sein.

Dachland arbeitet derzeit an drei weiteren Photovoltaik-Bedachungsprojekten in Adlershof, hinzu kommt noch der geplante neue Firmensitz im Süden des Parks. Alle werden selbstverständlich mit Photovoltaik ausgerüstet.

Rico Bigelmann

Link: www.dachland.de

Erneuerbare Energien Immobilien Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 8: Immobilien

Adlershof Special 8: Immobilien

Standortqualität als Erfolgsformel: Adlershof als Modell vorbildlicher Standortentwicklung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo