• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
23. Februar 2011

Neuartige Mikrooptik-Plattform

Laser Optics Berlin und microsys Berlin ab 2012 unter einem Dach

Der Veranstaltungskalender der Optik- und Mikrosystemtechnik-Branche vermeldet für das Jahr 2012 eine wesentliche Veränderung: Die Branchentreffpunkte Laser Optics Berlin und microsys Berlin finden zusammen statt. Neu strukturiert geben beide Events vom 19. bis zum 21. März 2012 ihr gemeinsames Debüt.

Die Synchronisation von Laser Optics Berlin und microsys Berlin bietet Fachleuten eine neuartige Plattform. Die Darstellung der Schnittstellen zwischen Optischen Technologien und Mikrosystemtechnik ist ein Novum auf dem deutschen Messemarkt. Mikrooptik und mikrooptische Systeme werden in derart kompakter und anwendungsorientierter Form bisher nicht vorgestellt.

Prof. Dr. Klaus-Dieter Lang vom Fraunhofer IZM, der die microsys im Jahr 2001 gemeinsam mit Prof. Dr. Eberhard Stens begründet hat, konkretisiert die Beweggründe: „Nach einem positiven Pilotversuch in 2010, die microsys in geeigneter Weise mit der Laser Optics Berlin zu verbinden, wollen wir diesen Weg weiter gehen, aber auch die Inhalte mehr auf die Schnittmenge beider Veranstaltungen (z.B. Mikrooptik, MOEMS, Laser und LED-Systeme) ausrichten. Es soll weiterhin durch eine veränderte Struktur dazu übergegangen werden, die Veranstaltung weiter zu internationalisieren und die Leistungsfähigkeit der Region und die überregionale Bedeutung stärker hervor zu heben.“

Die microsys Berlin, die 2009 in Kooperation mit dem MST-Kongress einen großen Erfolg verbuchte, verzeichnete 2007 bereits 160 Kongressteilnehmer und 44 Aussteller. Klaus-Dieter Lang: „Sich aus den vergangenen Veranstaltungen ergebende Schwerpunkte sollen jetzt mit mehr Power und Kooperationen weiterentwickelt werden. So war es auch folgerichtig, zukünftig eine größere Nähe zu den in der Region mit großer Kompetenz vorhandenen optischen und photonischen Technologien zu suchen.“

OSA Optical Society of America veranstaltet 2012 den Kongress

Vor allem eine Neuerung soll die synchronisierten Fachmessen international noch stärker ins Gespräch bringen: Die Veranstaltung des Kongresses wird 2012 in den Händen der Optical Society of America liegen, mit 15.000 Mitgliedern aus 95 Staaten die weltweit größte Vereinigung im Bereich Optische Technologien.

Mit Ricarda Kafka, Geschäftsführerin der Trioptics Berlin GmbH, ehemals Fisba Optik GmbH, hat zudem der Messebeirat einen neuen Vorsitz erhalten. Ricarda Kafka übernimmt das Amt von Dr. Matthias Scholz, der die aktive Mitarbeit aus gesundheitlichen Gründen einstellen musste.

Für die Auswahl der Vorträge der microsys Berlin ist ein eigenes Komitee unter Klaus-Dieter Lang zuständig, der im April 2010 die Nachfolge von Prof. Dr. Herbert Reichl als Leiter des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM angetreten hat.

Kontakt

TSB Innovationsagentur Berlin GmbH
Gerrit Rössler
Geschäftsbereich Optik
Telefon: +49 30 46302 456
Fax: +49 30 46302 442
E-Mail: roessler(at)tsb-berlin.de

www.tsb-berlin.de

www.laser-optics-berlin.de

Außeruniversitäre Forschung Business Gründungen Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Erfolgreich: Laser Optics Berlin

    Position als bedeutender Treffpunkt der optischen Technologien im Norden Europas gefestigt
  • Laser Optics Berlin - Fachmesse für optische Technologien und Lasertechnik Berlin Adlershof, Bild: © Adlershof Journal

    Gipfeltreffen der Laserforschung: Laser Optics Berlin im März 2010

  • microsys Berlin 2009

    Kongressmesse der Mikrosystemtechnik findet im Oktober 2009 statt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo