• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
06. November 2007

Neue Website für Solarforschung

Großes Archiv zu allen erneuerbaren Energien / kostenloses Bildmaterial

Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) hat seinen Internetauftritt aktualisiert, übersichtlicher gestaltet und mit einer neuen Suchfunktionen ausgestattet. Unter http://www.fv-sonnenenergie.de findet man Artikel zu allen erneuerbaren Energien von Photovoltaik und Solarthermie über Windenergie, Biomasse und Erdwärme bis hin zu Brennstoffzellen und Energiespeicherung.

Im Bildarchiv stellen die Mitgliedsinstitute des ForschungsVerbunds Sonnenenergie kostenlos Bildmaterial aus ihren Forschungsarbeiten als Downloads zur Verfügung. Im Bereich "Wirtschaft" zeigt eine Liste von Ausgründungen aus den Mitgliedsinstituten wie Forschungs-Know-how in Innovationen umgesetzt wird. Experten zu allen Energiethemen findet man auf der Kontaktseite. Und auf der  Seite "Förderung" werden Maßnahmen der verschiedenen Bundesministerien und anderer Institutionen aufgelistet zur Förderung von Forschungsprojekten.

Die Internetseite wurde "barrierearm" umgestaltet und ist nun technisch und sprachlich für alle Nutzer besser zugänglich.

 

Neu ist, dass man sich die Artikel aus den verschiedenen Tagungsbänden nach Forschungsthemen zusammenstellen kann. Bei einer Suche, wie zum Beispiel nach "Solarem Bauen", erhält man zunächst einen kompakten gut verständlichen Einführungstext gefolgt von einer Materialienliste. Hier werden sämtliche im FVS veröffentlichten Artikel zu dem Thema nach Aktualität sortiert gelistet und als kostenlose Downloads angeboten. Die im FVS veröffentlichten Artikel wenden sich über den Kreis der  Wissenschaftler und Studierenden hinaus an alle Interessierten, z.B. auch an Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik. Sie sind allgemein verständlich und mit erklärenden Grafiken illustriert. Solang der Vorrat reicht, können die Tagungs- und Workshopbände auch als  gedruckte Hefte kostenfrei angefordert werden.

 

Die Internetseite des FVS ist jetzt "barrierearm" eingerichtet. Damit sind ihre Inhalte für alle Nutzer besser zugängig unabhängig von eventuellen körperlichen Einschränkungen wie z.B. einer Sehschwäche oder bestimmten technischen Voraussetzungen wie dem verwendeten Betriebssystem und der Software. Auch das neue Layout und die gut verständliche Sprache tragen dazu bei, dass die Inhalte übersichtlich und gut zugängig sind.

 

 

HINTERGRUND

Der ForschungsVerbund Sonnenenergie ist eine Kooperation außeruniversitärer Forschungsinstitute für erneuerbare Energien. Mit etwa 1500 Mitarbeitenden repräsentiert der FVS ungefähr 80 Prozent der Forschungskapazität für erneuerbare Energien in Deutschland und ist damit der stärkste Kompetenzpool für erneuerbare Energien in Europa.

 

FVS-MITGLIEDSINSTITUTE

- DLR   Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

- FZJ    Forschungszentrum Jülich GmbH

- Fraunhofer-Institut für Bauphysik

- Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg

- GFZ   GeoForschungsZentrum Potsdam

- HMI    Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH

- ISFH   Institut für Solarenergieforschung Hameln Emmerthal GmbH

- ISET   Institut für Solare Energieversorgungstechnik e.V.

- ZAE Bayern   Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V.

- ZSW   Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden- Württemberg

 

Weitere Informationen im Internet unter

http://www.fv-sonnenenergie.de

 

Bitte senden Sie bei Verwendung einen Beleg an die FVS Geschäftsstelle:

PRESSEKONTAKT:

Petra Szczepanski

Öffentlichkeitsarbeit ForschungsVerbund Sonnenenergie

Kekuléstraße 5, 12489 Berlin

Tel.   030/ 8062-1337

Fax   030/ 8062-1333

E-mail: fvs(at)hmi.de

http://www.fv-sonnenenergie.de

Biotechnologie / Umwelt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo