• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
16. Oktober 2006

Neuentwicklung bei Lumics

6.5W Pumplaser bei 915nm für Faserlaser

Die Lumics GmbH, Hersteller von Laserdioden und Laserkomponenten stellt seine neue Generation fasergekoppelter Module im Miniaturdesign vor. Die optische Ausgangsleistung des LU0975T065 Moduls beträgt 6,5W aus einer 105/125 µm Multi Mode Faser. Die Wellenlänge beträgt 915nm. Die Effizienz der neuen Chipgeneration liegt bei über 60%.

 

Das ungekühlte Modul bietet höchste Leistung aus einem fasergekoppelten Einzelemitter in einem kompakten Standardgehäuse. Die Abmessungen betragen nur 22 x 11 mm inklusiver einer 2,7mm Bohrung zur Befestigung auf einer Wärmesenke. 

 

Der neue Hochleistungsemitter ist gekennzeichnet durch ein exzellentes Kosten-/Nutzen Verhältnis. Durch das Kombinieren von mehreren Einzelemittern lässt sich die angestrebte Pumpleistung problemlos skalieren.

 

Die Anwendungsgebiete sind Ytterbium Faserlasersysteme und diodengepumpte Festkörperlaser (DPSS). Die neue Generation der Pumpmodule ermöglicht ein kostengünstiges Design von Hochleistungslasersystemen.

 

Die Fertigung des Moduls erfolgt durch vollautomatische, aktive Faserjustage. Die Chip- Produktion sowie die Modulmontage werden durch die gesamten Prozessschritte überwacht und sind ISO 9001 konform.

 

Bei maximaler optischer Ausgangsleistung ist ein Betriebsstrom von 7.2A bei einer Spannung von 1.8V spezifiziert. Der Schwellstrom liegt bei 500mA. Die numerische Apertur der Faser beträgt 0,22. Die Leistungsfähigkeit des Lasermoduls basiert auf der patentierten Lumics Halbleitertechnologie, die aufgrund einer neuartigen Passivierungstechnik sehr hohe Leistung und eine lange Lebensdauer ermöglicht. Produktmuster sind sofort verfügbar.

 

Kontakt:

Lumics GmbH

Carl-Scheele-Str. 16, 12489 Berlin

Tel: (030) 6780676 - 0

Fax: (030) 6780676 - 26

E-mail : sales3(at)lumics.com 

Photonik / Optik

Meldungen dazu

Lumics stellt neue Generation fasergekoppelter Module vor

8W Pumplaserdiode für Faserlaser
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo