• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
04. September 2003

Neues Gesicht für Adlershof - Kurzfassung

Jahrespressekonferenz BAAG Berlin Adlershof Aufbaugesellschaft mbH Wichtige Bauvorhaben vorgestellt

Am 1. September 2004 sind der Humboldt Universität zu Berlin (HU) zwei neue Gebäude an der Rudower Chaussee übergeben worden. Zum Wintersemester 2003/2004 nehmen dort die Institute für Geographie und Psychologie den Lehr- und Forschungsbetrieb auf. Bei den Universitätsgebäuden ist erstmals in Adlershof einem privaten Unternehmen (BAAG) die Bauherrschaft - ohne Kapitalbeteiligung - vom Land Berlin übertragen worden. Die Einhaltung der Kostenobergrenze von knapp 18 Millionen Euro und des Fertigstellungstermins sind Ergebnis der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten.

 

Der Bau beider Universitätsinstitute ist mit einem privaten Engagement zur zeitgleichen Errichtung eines dritten Gebäudekomplexes verbunden. Ausführende Architekten sind Meyer, Ernst und Partner; Generalübernehmer die Gustav Pegel & Sohn GmbH & Co. Als Mieter von deren Eigeninvestition hat Pegel & Sohn den Internationalen Bund, eine überbetriebliche Ausbildungsstätte des Hotel- und Gaststättengewerbes gewonnen. Damit erhält Adlershof ab Frühjahr 2004 einen auf Universitätsdimensionen eingestellten Cateringbetrieb.

 

Der Bau der Bundesautobahn A113 mit der Anschlussstelle Adlershof ist im Zeitplan, so dass der beabsichtigten Eröffnung im Herbst nächsten Jahres nichts im Wege steht. Damit geht eines der bedeutendsten Infrastrukturbauwerke zur Erschließung der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien seiner Vollendung entgegen. In engem Zusammenhang mit dem Baufortschritt an der Autobahn steht das Interesse eines internationalen Investors an der Entwicklung der angrenzenden Baufelder mit einer Gesamtfläche von 132.000 m². Investitionen in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro sind in Aussicht gestellt.

 

Für ein Baufeld hinter den Universitätsinstituten für Geografie sowie Psychologie wird eine Wohnanlage für Senioren mit Pflegeheim geplant. Im westlichen Bereich des Entwicklungsgebietes von Berlin Adlershof werden dreißig Grundstücke für teilweise renommierte Architekturbüros reserviert. Sie sollen ihre Vorstellungen von innovativem Bauen darlegen.

 

Anlässlich der BAAG-Pressekonferenz stellte auch die WISTA-MANAGEMENT GMBH einer Reihe wichtiger Investitionen im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof vor:

 

Noch in diesem Jahr wird mit der Errichtung eines neuen Laborkomplexes in der Nähe des Ernst-Ruska-Ufers begonnen. In diesem Ensemble von vier Gebäuden stehen insgesamt 7.200 m² vermietbare Fläche für Unternehmen zur Verfügung. Als Generalplaner konnte das renommierte Büro Henn Architekten, München / Berlin, gewonnen werden. Die Fertigstellung ist für Herbst 2005 vorgesehen. Insgesamt investiert die WISTA-MANAGENT GMBH in den Gebäudekomplex rund 22 Millionen Euro.

 

Ein weiteres Bauvorhaben ist die Errichtung eines neuen Gesundheitszentrums an der Albert-Einstein-Straße/Agastraße. In dem Neubau werden bis zu 35 Arztpraxen und medizinnahe Einrichtungen Platz finden. Die Gesamt-Nutzfläche des fünfgeschossigen Gebäudes beträgt rund 4.300 m². Für den Bau konnte ein privater Investor, die Schütz Baugesellschaft mbH aus München, gewonnen werden. Baubeginn ist Ende 2003, die Fertigstellung Ende 2004.

 

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) plant am Standort der Berliner Elektronenspeicherring - Gesellschaft für Synchrotronstrahlung m. b. H. die Errichtung eines Kompaktspeicherrings. Ende August wurde hierfür das Genehmigungsverfahren eingeleitet. Die Speicherringanlage soll Ende 2007 in Betrieb gehen.

 

 

Kontakt

Dr. Peter Strunk

Bereich Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 22 25 , (0172) 971 48 38

Telefax: (030) 63 92 21 99

E-Mail: strunk(at)wista.de

 

 

RA Eckart Clausen

Geschäftsführer BAAG Berlin Adlershof Aufbaugesellschaft mbH

als Treuhänder des Landes Berlin

Keithstraße 2-4

10787 Berlin

 

Telefon: (030) 214 909 03

Telefax: (030) 214 909 305

E-Mail: info(at)baag.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo