• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
07. Juni 2013

Neues Gründerhaus Mitte der Humboldt-Universität

Feierliche Eröffnung am 20. Juni 2013

Logo: Humboldt Innovation | Humboldt Startupservice – Startup Inkubator Adlershof"

Kurz vor der Humboldt-Graduate School und dem Bettenhaus der Charité findet man den Eingang zum HU-Gründerhaus, der Spin-Off Zone Mitte, die am 20. Juni offiziell eröffnet wird. Insgesamt acht Büros, eine Lounge, ein Konferenzraum und ein Labor stehen hier zur Verfügung. Alle mit Fenstern. Perfekte Brutbedingungen für innovative Ausgründungen. Firmennamen wie Swarm 64, Nextplant, shoutr, BetterTaxi, Tazaldoo und scolibri lassen erahnen: Hier treffen Unternehmergeist und innovative Ideen aufeinander.

Tazaldoo, beispielsweise. Die drei Gründer Arno Dirlam, Frederik Fischer und Torsten Müller konnten mit der Entwicklung einer Kontext-Suchmaschine für soziale Medien Twitter bändigen. Dafür gab‘s jede Menge Preise und Geld. Insgesamt über eine viertel Million Euro sammelten die Jungunternehmer bei dem Exist-Gründerstipendium vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), einem Business Angel und einer erfolgreichen Crowdinvesting-Kampagne bei Companisto ein.

HU-Professor Johann-Christoph Freytag vom Lehrstuhl Datenbanken und Informationssysteme am Institut für Informatik steht den Jungunter- nehmern als Mentor zur Seite.

„Gemeinschaftlich betrieben von der Humboldt-Innovation – der Wissens- und Technologietransfergesellschaft der HU – und dem Servicezentrum Forschung, bietet die HU seit 2005 Unterstützung bei der Unternehmensgründung“, unterstreicht Volker Hofmann, Leiter des Gründungsservice. „Der Service steht sowohl Studentinnen und Studenten und Absolventinnen und Absolventen mit innovativen Gründungsideen, als auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit forschungsbasierten Ideen offen.“

Schon bevor sich die Teams in den Gründerhäusern, auch der Campus Adlershof hat eine Spin-Off Zone, ihren Ideen, Geschäftsmodellen und Businessplänen widmen, beginnt die Unterstützung des Gründungsservice. So wird beispielsweise als Einstieg über das HU-Career Center der Kurs „Startup – Der Weg in die Selbständigkeit“ angeboten.

Zwei Transfer-Manager am Campus Adlershof und am Campus Mitte/Nord scou- ten zudem nach innovativen Ideen direkt in den Forschergruppen. Sie unterstützen unter anderem durch Innovations- und Marktfähigkeitsworkshops. Zusätzlich stehen jedem Humboldtianer zwei Spin-Off Manager für ein Erstgespräch zur Verfügung.

Die beiden universitären Gründungsberater helfen beispielsweise, das Geschäftsmodell zu entwickeln, den Businessplan zu erarbeiten, Mittel zu akquirieren oder suchen mit nach Mitgründern und Mitarbeitern. Jedes Team wird außerdem von einem Mentor unterstützt, meist ein Professor der Humboldt- Universität.

„Die Förderung unternehmerischen Denkens an der Hochschule zahlt sich aus“, so Peter Frensch, Vizepräsident für Forschung und Aufsichtsratsvorsitzender der Humboldt-Innovation. „Darüber hinaus ermöglichen wir unseren Studierenden, Ab- solventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einen alternativen Karrierepfad.“ 

Weitere Informationen: www.spinoffzone.de

Gründungen Hochschulen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt Innovation | Humboldt Startupservice – Startup Inkubator Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo