• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
31. August 2009

Nobelpreisträger Peter Grünberg hält Festvortrag zur Spintronik in Adlershof

Jubiläumssymposium „Licht - Materialien - Modelle“ am 7./8.9.2009

Anlässlich des Jubiläumsjahrs „100 Jahre Innovation aus Adlershof“ präsentieren die Humboldt-Universität und die Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof (IGAFA) e.V. am 7. und 8. September 2009 zukunftsweisende Forschungsprojekte von Universität, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und innovativen Technologieunternehmen. Neben international renommierten Gastrednern wie Nobelpreisträger Prof. Dr. Peter Grünberg stellen Wissenschaftler aus Adlershof ihre Beiträge für die Lösung drängender Zukunftsfragen vor.

 

Adlershof ist eine Erfolgsgeschichte – und das seit 100 Jahren. Der Ort, an dem 1909 Deutschlands erste Motorflugzeuge starteten, ist heute Brutstätte für innovative Ideen und Wachstumsmotor für die gesamte Region. Das Jubiläumssymposium stellt ausgewählte Forschungsprojekte aus den Adlershofer Schwerpunktfeldern Licht, Materialien und Modelle vor. Sie reichen von der Erforschung neuer energie- und ressourcenschonender Materialien über Strategien zur Vermeidung des Verkehrskollapses auf unseren Autobahnen bis zur Herstellung von hochspezialisierten Lasersystemen.

 

Den Festvortrag des zweitägigen Jubiläumssymposiums hält am 7. September der Nobelpreisträger für Physik von 2007, Prof. Dr. Peter Grünberg. Prof. Dr. Felix Otto, Leibniz-Preisträger aus Bonn und Direktor des bundesweit einzigen Mathematik-Exzellenzclusters wird über „Muster in der Natur und mathematische Modelle“ referieren. Prof. Dr. Andreas Tünnermann aus Jena wird mit einem weiteren Impulsvortrag zum „Wachstumsmarkt Photonik“ zu hören sein. Im Anschluss stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Adlershof ihre zukunftsträchtigen Forschungsprojekte aus den Adlershofer Schwerpunktbereichen Licht, Materialien und Modelle und den erfolgreichen Transfer in industrielle Anwendungen vor. Am Nachmittag findet das Festkolloquium aus Anlass der Emeritierung von Prof. Dr. Ingolf V. Hertel, Direktor am Max-Born-Institut und langjähriger Sprecher der außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Adlershof, statt.

 

Mit dem Forum „Zukunft Made in Adlershof“ stellen sich die Adlershofer Wissenschaftseinrichtungen am 8. September in einer standortbezogenen Leistungsschau mit vier Themenworkshops und einer Posterausstellung vor.

 

Das Symposium findet im Erwin-Schrödinger-Zentrum, Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin, statt.

 

Das ausführliche Programm finden Sie unter:

www.adlershof-innovation.de/LMM

 

Informationen gibt das Organisationsbüro:

Wissenschaftsbüro der IGAFA e.V.,

Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Telefon: +49 30 6392-3583, Telefax: +49 30 6392-3584

E-Mail: igafa(at)igafa.de

 

 

CHAIRMEN

Prof. Dr. Michael W. Linscheid

Vizepräsident für Forschung Humboldt-Universität zu Berlin

 

Prof. Dr. Günther Tränkle

Vorstand IGAFA e.V. und

Direktor Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik

Hochschulen Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik Pressemitteilungen

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo