• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
02. August 2006

Noch Plätze frei: "International Photonics Summer School" vom 7. bis 11. August

Optische Technologien in Berlin und Brandenburg auf dem Weg internationaler Vernetzung

Im August dreht sich im Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin alles um Adaptive Optik und Mikrooptik. Organisator der ersten International Photonics Summer School (1. IPSS) ist das Kompetenznetzwerk Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e. V.

 

Dem Verein, vor sechs Jahren gegründet und in Adlershof ansässig, gehören mehr als 90 mittelständische Firmen und Forschungseinrichtungen an. „Bereits seit drei Jahren arbeiten wir in Adlershof mit zwei vergleichbar großen Optiknetzwerken auf dem amerikanischen Kontinent zusammen“ erklärt OpteBB-Geschäftsführer Bernd Weidner. „Unser Ziel ist es, in diesem Dreieck ein Exzellenznetzwerk der Optischen Technologien herzustellen.“ Neben Einrichtung einer gemeinsamen Website (www.globaladvantagenet.com) ist die Summer School ein Ergebnis der Zusammenarbeit mit Photonics Clustern in Tucson (Arizona, USA) und Ottawa (Ontario, Kanada).

 

Ziel der Summer School ist es, dem wissenschaftlichen Nachwuchs Praxisnähe zu vermitteln. Für August haben sich bereits 40 Teilnehmer aus zwölf Ländern angemeldet, darunter aus den USA und aus Kanada. Die Referenten kommen aus Deutschland, Groß Britannien, Irland und Österreich. Die Teilnahmegebühr liegt sehr niedrig - dank der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kurzfristige Anmeldungen zur Summer School sind noch möglich.

 

Berlin Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, ist in den Optischen Technologien sehr gut aufgestellt: Neben Forschungsinstitute wie BESSY II und das Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie sowie der Humboldt-Universität sind hier 57 innovative Unternehmen auf diesem Technologiefeld tätig.

 

In der gesamten Region Berlin Brandenburg sind in den Optischen Technologien rund 270 Unternehmen mit rund 1,8 Mrd. Euro Umsatz und 7.400 Mitarbeitern tätig. Darunter befinden sich so renommierte Unternehmen wie Osram, Siemens, Krone, Samsung und Berliner Glas. Hinzu kommen 37 Forschungsinstitute mit etwa 2.500 Beschäftigten. Schwerpunkte sind die biomedizinische Optik, optische Technologien für Transport, Luft- und Raumfahrt, UV- und x-Ray Technologies.

 

Kontakt:

Dr. B. Weidner

OpTecBB e.V.

Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin

Tel.: (030) 6392-1720

Fax: (030) 6392-1729

E-Mail: weidner(at)optecbb.de

www.optecbb.de/summerschool/

Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo