• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. Januar 2018

Octorank findet die Besten

Startup aus dem Adlershofer HU-Gründerhaus entwickelt Online-Plattform für Wettbewerbe

Octorank. Foto: HU
Das Team von Octorank: Tim Vogelsang, Anne Märtin und André Rieck (v.l.n.r.). Foto: HU-Gründungsservice

Octorank stellt eine Online-Plattform für innovative Wettbewerbe bereit, u.a. für die Bereiche Musik, Fotografie, Wissenschaft, Entrepreneurship und Journalismus. Das Besondere: Alle Teilnehmer der Wettbewerbe erhalten stets wertvolles Feedback und der Bewertungsprozess verläuft ohne Betrug und Bias.

Hierzu entwickelt Octorank eine Peer-Review-Technologie, die eingebettet in die Wettbewerbsplattform zur Qualitätssicherung von Einreichungen dient. Teilnehmer bewerten sich im Peer-to-Peer-Verfahren gegenseitig und Octorank’s Peer-Review-Technologie erstellt valide Rankings, unter intelligenter Erkennung von Expertise, Angleichung von Tendenzen und Disqualifizierung von Cheatern. Octorank findet also die Besten, ohne Betrug und ohne Bias, egal wie hoch die Teilnehmerzahl ist.

Octorank’s Kunden bezahlen für die Nutzung der Plattform, während Teilnehmer umsonst Einreichungen tätigen können. Namhafte Kunden im B2B-Bereich konnten bereits von der Technologie überzeugt werden. So werden beispielsweise der Musikwettbewerb “The Next Big Thing” von radioeins, der “Startup Choice Award“ der Telekom oder die Ausschreibung “(R)evolution in energy” von Vattenfall über die Octorank-Plattform durchgeführt.

Das Gründerteam hat das Berliner-Startup-Stipendium durchlaufen und besteht aus Tim Vogelsang, André Rieck und Anne Märtin. Wissenschaftlicher Mentor ist Prof. Dr. Niels Pinkwart, Leiter des Fachbereichs "Computer Science Education / Computer Science and Society" am Institut für Informatik der HU. Neben dem Studium der Fächer Mathematik, IT-Systems Engineering und Cognitive Neuroscience haben die drei Gründer bereits Produkt- und Managementerfahrung aus vorherigen Startups und Projekten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Gründungsprojekts: www.octorank.com

Kontakt:

HU-Gründerhaus Adlershof
Wegedornstraße 32, 12489 Berlin
https://www.hu-berlin.de/de/service/kontakt/gruendung

Gründungen Hochschulen IT / Medien

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt Innovation | Humboldt Startupservice – Startup Inkubator Adlershof
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Informatik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo