• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
21. Januar 2021

Oculid sichert Seed Finanzierungsrunde geführt von IBB Ventures

Die innovative Eye-Tracking-Plattform überzeugte die Investoren

Foto: IBB Ventures
Foto: IBB Ventures

Oculid, die Eye-Tracking-Plattform für Remote User Testing und Marketingforschung, gab heute den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde bekannt, die von IBB Ventures angeführt wird. Neben einem weiteren neuen privaten Investor beteiligen sich die bestehenden Investoren des Unternehmens.

Oculid, eine der am schnellsten wachsenden und innovativen User-Testing-Plattformen, nutzt präzise Blickerkennungs-Algorithmen auf Smartphone Kameras um Marketing- und UX-Teams dabei zu helfen, die Aufmerksamkeit und das Verhalten ihrer Nutzer in Bezug auf ihre Produkte und Marketing-Kampagnen bereits während der Entwicklung besser zu verstehen.

"Die Zukunft des User Testings ist hier. Vor Oculid waren Eye-Tracking-Nutzertests kostspielig und wurden vornehmlich in Laboren unter artifiziellen Bedingungen durchgeführt. Daher war Eye Tracking nicht weit verbreitet oder vielen User Researchern sogar unbekannt. Wir ändern das, indem wir hochpräzise Tests anbieten, die auf Smartphones online für einen Bruchteil der Kosten im Labor durchgeführt werden können. Das bedeutet, dass jeder noch in der Entwicklung herausfinden kann, ob Webseiten oder Marketingkampagnen effektiv sein werden. Das führt zu erheblichen Kosteneinsparungen für diese Unternehmen.", sagte Dr. Antje Venjakob, CEO bei Oculid. "Darüber hinaus ermöglichen wir es Unternehmen, angesichts der durch die Pandemie verursachten Umstände, weiterhin wertvolle Erkenntnisse über das Verhalten ihrer Nutzer zu gewinnen, unabhängig davon, wo sie sich befinden."

Die neuen Mittel werden verwendet, um die Präsenz von Oculid auf dem europäischen Markt zu stärken und die Funktionen der Plattform zu erweitern, einschließlich der Einführung einer iOS Test App. Dazu gehört auch die Erweiterung des Teams von Software Ingenieuren und Vermarktern.

„Die innovative Geschäftsausrichtung als auch das Team, eine TU Berlin-Ausgründung um Female Founder Dr. Antje Venjakop, haben uns begeistert und überzeugt“, so Sabine Wolff, Investment Manager bei IBB Ventures.

"Oculid ist ein großartiges Team mit einem hochinnovativen Produkt, das einen erheblichen Kundennutzen bietet und eine hervorragende Chance darstellt. Ich freue mich sehr, ihren Weg weiter zu begleiten", sagt Business Angel Alfred Moeckel.

 

Über Oculid
Oculid (www.oculid.com) ist ein in Berlin ansässiges Technologieunternehmen, das 2018 gegründet wurde um User Testing um Blickbewegungsanalyse zu erweitern. Das Team aus Machine Learning Experten, User Researchern und Software Entwicklern hat es sich zur Aufgabe gemacht, Remote-Nutzertests und Marketingforschung zu verbessern, indem es tiefe Einblicke in das Verhalten und die Intention von Nutzern gewährt.

Über IBB Ventures
IBB Ventures (www.ibbventures.de) stellt innovativen Berliner Unternehmen seit 1997 Venture Capital zur Verfügung und hat sich am Standort Berlin als Marktführer im Bereich Early Stage Finanzierungen etabliert. Die Mittel werden vorrangig für die Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte oder Dienstleistungen sowie für Geschäftskonzepte der Kreativwirtschaft eingesetzt. Aktuell befinden sich zwei Fonds mit einem Volumen von insgesamt 100 Mio. EUR in der Investitionsphase. Beide VC Fonds sind finanziert durch Mittel der Investitionsbank Berlin (IBB) und des europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), verwaltet vom Land Berlin. IBB Ventures hat bereits in mehr als 240 Berliner Kreativ- und Technologieunternehmen investiert; in Konsortien mit Partnern erhielten die Startups ca. 1,62 Mrd. EUR, wovon IBB Ventures mehr als 240 Mio. EUR als Lead-, Co-Lead oder Co-Investor investiert hat. IBB Ventures ist die Dachmarke für die VC Aktivitäten der IBB Beteiligungsgesellschaft.

 

Kontakt:

Oculid
Agata Gaertner
Marketing Manager
agata.gaertner(at)oculid.com


IBB Ventures
Sabine Wolff
Bundesallee 210
10719 Berlin
+49 (0)30 2125 3201
info(at)ibbventures.de

 

Pressemitteilung von IBB Ventures vom 20.01.2021

Gründungen

Meldungen dazu

oculid - Auszeichnung „planung&analyse Newcomer in der Marktforschung“

CHIC-Startup kann mit mobilem Eyetracking Marktforschung unterstützen

Fachzeitschrift für Marktforschung und Marketing zeichnet das Berliner Unternehmen aus
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo