• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
15. Juni 2005

Online-Navigation durch Berlins Wissenschaftslandschaft

Die Berliner Landesinitiative Projekt Zukunft startet mit dem WissenschaftsAtlas Berlin ein neues Informationsportal im Internet

Die Datenbank, in der zur Zeit rund 350 wissenschaftliche Einrichtungen eingetragen sind, informiert über Berliner Hochschulen und Forschungsinstitute und richtet sich an Unternehmen, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, sowie an die interessierte Öffentlichkeit.

Logo-WissenschaftsatlasThomas Flierl, Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur: „Berlin zählt zu den größten und dichtesten Wissenschaftsstandorten in Europa. An vier Universitäten, sieben Fachhochschulen, drei Kunsthochschulen, mehreren privaten Hochschulen und über 70 außeruniversitären Forschungseinrichtungen lehren, forschen und arbeiten über 50.000 Beschäftige. Insgesamt fließen jährlich rund 1,8 Mrd. Euro öffentliche Fördermittel in die Berliner Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.“

Harald Wolf, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen: „Berlins Wissenschaft produziert nachhaltige Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mehr als 13 Prozent der wissenschaftlichen Patentanmeldungen in Deutschland kommen von hier. Der Senat fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, damit in Berlin neue, zukunftsfähige Arbeitsplätze entstehen. Dabei ist der WissenschaftsAtlas eine wichtige Hilfe, denn er bietet schnelle und einfache Orientierung in der Berliner Wissenschaftslandschaft.“

Der Wissenschaftsatlas ermöglicht die Recherche nach Wissenschaftsbereichen, Branchen, Kooperationsangeboten und wissenschaftlichen Dienstleistungen. Die zusätzliche Volltextsuche bringt zielgenaue Ergebnisse über die gesamte Berliner Forschungs- und Wissenschaftslandschaft. Der umfassende Datenbestand wird von den Instituten selbst regelmäßig aktualisiert und ergänzt. Zusätzlich gibt es Aktuelles aus der Berliner Wissenschaft, Links zu Forschungsschwerpunkten, Netzwerken und Transferstellen.

Der WissenschaftsAtlas ist ein Angebot der Berliner Landesinitiative Projekt Zukunft in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen. Kooperationspartner sind die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, das Fachinformationszentrum Chemie (FIZ-Chemie) und die Wirtschaftsförderung Berlin International (WFBI) mit dem Business Location Center (BLC). Es ist unter folgender Adresse zu finden: www.wissenschaftsatlas.berlin.de

Presseinformation der TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin vom 8.06.05, www.technologiestiftung-berlin.de

Biotechnologie / Umwelt Hochschulen IT / Medien Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo