• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
29. Mai 2007

OpTecBB mit neuem Vorstand

Günther Tränkle setzt auf Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft

Die Mitglieder des Kompetenznetzes Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e. V. haben turnusgemäß zum 1. Juni 2007 einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorsitzende Prof. Dr. Günther Tränkle möchte die Erfolgsge-schichte des OpTecBB fortsetzen und Akzente insbesondere bei der engen Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft setzen. Der bisherige Vorsitzende Dr. Karl-Heinz Schönborn wird das regionale Kompetenznetz für Optische Technologien weiter als Alt-Vorsitzender unterstützen.

Günther Tränkle ist Direktor des Ferdinand-Braun-Instituts für Höchstfre-quenztechnik (FBH, www.fbh-berlin.de) in Berlin-Adlershof und Professor an der Technischen Universität Berlin. Bei der geplanten engeren Vernetzung von Wissenschaft und Industrie baut Günther Tränkle auf seine Erfahrung als Direktor einer anwendungsorientierten Forschungseinrichtung. Das FBH arbeitet in zahlreichen Industriekooperationen unter anderem auf dem Ge-biet der Hochleistungsdiodenlaser. Mit seinen insgesamt fünf Ausgründun-gen, darunter erfolgreiche Spin-offs wie die Jenoptik Diode Lab und eagleyard Photonics, gilt das Institut als eines der ausgründungsfreudigsten in Berlin.

 

Aktivitäten des OpTecBB

Die über 90 Mitglieder des Netzwerkes wurden außerdem von Dr. Bernd Weidner, Geschäftsführer von OpTecBB, im Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres informiert. Unter anderem führte Op-TecBB erfolgreich Fokusseminare als modernes Veranstaltungsformat zur Generierung neuer Projekte ein. Themen waren beispielsweise „Photonische Glasfasern“ oder „Cultural Heritage – Optische Methoden zur Kunst- und Kulturgutanalyse“. 

 

Vielfältige Aktivitäten gab es bei der Außendarstellung der Region auf inter-nationalen Messen und Kontakten mit anderen Photonikregionen, von denen kleine und mittelständische Unternehmen besonders profitieren. So konnte die Messepräsenz auf wichtigen Messen wie der ECOC und der OFC - auch durch eine Förderung des Senates von Berlin - deutlich ausgeweitet werden. Erst kürzlich warb eine 10-köpfige Delegation von OpTecBB in  Südkorea für den Standort Berlin-Brandenburg.

 

http://www.optecbb.de/aktuelles/index.php

http://www.optecbb.de/aktuelles/dokumente/neuerVorstand.pdf

http://www.optecbb.de/aktuelles/dokumente/hintergrund.pdf

Photonik / Optik

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo