• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
19. Dezember 2005

OptecBB - Newsletter 12/05

Meldungen

  • Nobelpreisträger für Physik erhielten ihren Preis 2005 wegen „neuem Licht über der modernen Optik“  
  • Wirtschaftssenator Wolf stellte die Masterpläne der "Kohärenten  
    Innovationsstrategie" für Berlin vor  
  • Brandenburg ist Marktplatz der Innovationen Matthias Platzeck gibt Regierungserklärung zur neuen Förderstrategie  
  • Optische Technoligen bleiben beim BMBF  
  • Neue Vernetzungsstrategie OpTecBB  
  • Berliner Wissenschaftskommission konstituiert  
  • Technologieplattform PHOTONICS21 in Brüssel  

 

Publikationen  

 

  • OpTecBB erneut in der electro optics  
    Masterplan im Entwurf fertig  
  • Vernetzung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg  

 

einige Meldungen unserer Mitglieder  

 

  • Neuer Weltrekord beim HHI  
  • Kristallzüchter erhalten exzellente Noten  
  • Modernster Superlaser wird von BESSY gebaut  
  • US-Preis für Tumorforscher  
  • Optische Rheumadiagnostik durch Forschungsförderung aus den USA unterstützt  
  • Röntec verheiratet Bruker AXS übernimmt RÖNTEC  
  • L.U.M. kooperiert mit Eppendorf  
  • TSB  
  • Berliner Glas  
  • Wissenschaftspark Potsdam-Golm fällt auf  
  • Potsdamer überzeugen mit optischer Technologie  
  • Neue Mitglieder von OpTecBB  
  • Three - Five Epitaxial Services AG (TESAG)  
  • opTricon Entwicklungsgesellschaft für Optische Technologien mbH  
  • Patentanwaltskanzlei Dr.-Ing. Uwe Fischer  
  • Luceo GmbH  
  • EZconn Europe GmbH  
  • Meldungen von OptecNet Deutschland e.V. und anderen Regionalnetzen  
  • Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung von OptecNet Deutschland bei BerGlas KGaA als Gastgeber  

 

Veranstaltungen 

 

  • Prozessnahe Röntgenanalytik – PRORA  
    Mitglieder stellen sich vor  
  • Senator Wolf besucht das Kompetenzfeld Optische Technologien  
  • Jahrestagung der DGaO (06.-10. Juni 2006, Weingarten)  

 

Förderprogramme  

 

  • Mehr Nutzen für uns. StS Strauch war bei OpTecBB um Vorschläge der Mitglieder  hören.  
  • ProFIT - stark nachgefragt  
  • Ein neuer Markt wird exemplarisch erschlossen BMBF-Pilotprojekt zur internationalen Zusammenarbeit Wettbewerb zur Umsetzung von Marketingmaßnahmen im Zielland Südkorea  
  • Wissenschaftliche Vorprojekte in den Optischen Technologien (WiVorPro)  
  • Nanochance  

 

 

Ausschreibungen  

  • Innovationspreis Lasertechnik 2006- jetzt bewerben!  
  • Stiftung Industrieforschung  
  • Bewerbung um Exzellenzinitiative der Bundesregierung  
  • Die TU Berlin bewirbt sich mit sechs Anträgen um Fördermittel im  
    Exzellenzwettbewerb der deutschen Universitäten  

 

Messen 

 

  • Photonics West 2006 (21.-26.2006, San José)  
  • LASER. World of Photonics China 2006 (21. –23. März 2006, Shanghai)  
  • LASER-OPTIK-BERLIN - LOB (23.-24.März 2006, Berlin)  
  • RAYFORM+ 2006, 28.-31. März 2006, Moskau  
  • Photonics’06 (4.-7- Juli 2006, Moskau) Internationale Messe für Optik, Laser, Optoelektronik und Komponenten  
  • OPTATEC 2006 (20.-23.06.2006, Frankfurt/ Main)  
  • ECOC  

 

Personalien  

Berufungen  

Prof. Dr. Hans-Joachim Grallert  

Prof. Dr. Eberhard Stens  

 

Auszeichnungen  

Prof. Dieter Bimberg  

Priv.-Doz. Dr. Manfred Fiebig  

Gewählt  

Prof. Dr. Christoph Markschies  

 

Geburtstag  

Prof. Dr. Norbert Langhoff  

Prof. Dr. Klaus Däumichen ist 65  

Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo