• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
22. Februar 2005

OptecBB zum Kongress "Optische Technologien: Innovationschancen für Deutschland"

22. - 23. Februar 2005 in Berlin

Mitglieder von OpTecBB, dem Kompetenznetz Optische Technologien für Berlin und Brandenburg werden aktiv am heute beginnenden Kongress "Optische Technologien Innovationschancen für Deutschland" teilnehmen. In Anwesenheit der Bundesminister Bulmahn und Clement werden Unternehmer, Wissenschaftler, Vertreter der Industrieverbände und Kompe-tenznetze über Innovationschancen in diesem Technologiefeld diskutieren.

 

Dazu der Vorstandsvorsitzende von OpTecBB, Dr. Karl Heinz Schönborn:

"Die Tatsache, dass nach zwei Jahren wieder ein Kongress zu den Optischen Technologien auf Bundesebene stattfindet, zeigt, welch strategische Bedeutung die Optischen Technolo-gien in der Technologie- und Innovationspolitik der Bundesrepublik erreicht haben. OpTecBB engagiert sich dafür erfolgreich für die Region Berlin-Brandenburg."

 

Die Optischen Technologien als Querschnittstechnologie und als Industriebranche haben in den letzten Jahren mit besonders starkem Wachstum und Innovationen zur Sicherung des Industriestandortes Deutschland beigetragen. Deshalb ist eine der zentralen Fragen des Kongresses, wie die Erfolge auch in Zukunft zu sichern sind.

 

Die Innovationskultur und die Ausbildung der richtigen Fachkräfte sind wichtige Komponenten dafür. Deshalb nehmen diese Fragen in den Plenarbeiträgen und in den Foren einen breiten Raum ein. Mit dem Kongress wird auch die neu gestallte Ausstellung "Faszination-Licht" am 23.Februar 2005 durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn eröffnet. Von Berlin aus wird die Ausstellung ihren Weg durch die Bundesrepublik nehmen, um Schülern, Auszubildenden und der interessierten Öffentlichkeit die Optischen Technologien Nahezubringen.

 

"Eine solche Ausstellung macht auf vergnüglicher Weise mit optischen Phänomenen des Alltags vertraut. Frühzeitiges Interesse an dieser Technologie und Wissenschaft hilft den Nachwuchs zu sichern. Deshalb haben wir gern den Auftrag der Veranstalter übernommen, etwa 300 Berliner Schüler und Auszubildende zur Eröffnung der Ausstellung ins Beisheim- Zentrum einzuladen", so der Geschäftsführer von OpTecBB, Dr. Bernd Weidner.

 

Insbesondere für die jüngeren Schüler wurde ein bekannter Gast engagiert: Peter Lustig aus der bekannten ZDF-Wissensreihe "Löwenzahn" wird dabei sein.

 

Kongress und Ausstellung finden im Marriott Hotel am Potsdamer Platz statt.

 

Quelle: OptecBB

Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo