• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
06. Oktober 2009

Parken in Adlershof

Kontrollen des Ordnungsamtes angekündigt

Auf der Sitzung des Beirats für Adlershof am 23. September 2009 wurden unter anderem auch erste Ergebnisse einer Studie zum Ruhenden Verkehr in Adlershof vorgestellt. Diese wurde im Auftrag der WISTA-MANAGEMENT GMBH unter Beteiligung der Adlershof Projekt GmbH und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung durch das IVAS Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme aus Dresden durchgeführt.

Quintessenz der Studie: Über das gesamte Entwicklungsgebiet Adlershof hinweg betrachtet ist die Parkplatzsituation gegenwärtig nicht kritisch, allerdings bestehen große Unterschiede zwischen Randbereichen und verdichteten Kerngebieten. Mit dem prognostizierten Wachstum von Adlershof entstehen in den nächsten 10 Jahren allerdings dramatische Engpässe. Wenn man hier nicht den Weg hoher Investitionen in flä-chenintensive Parkplätze und -häuser gehen will bzw. kann, sind Maßnahmen zur Veränderung des Mobilitätsverhaltens der Adlershofer angeraten. Diese könnten unter anderem sein:

  • Schaffung von Kurzzeitparkzonen
  • Investorenberatung zur Schaffung gebäudebezogener Parkplätze
  • Verbesserung der Führung öffentlicher Verkehrsmittel durch Adlershof
  • Initiative zur Einführung eines Job-Tickets Adlershof
  • Innovative Förderung des Fahrradverkehrs
  • Mobilität der Zukunft (Car-Sharing, Elektromobile, Solartankstellen)

Der Beirat begrüßte die weitere Bearbeitung von Themen im Zusammenhang mit der Parkraumsituation und der Entwicklung von Mobilitätskonzepten durch Arbeitsgruppen der beteiligten Akteure. Über die erzielten Ergebnisse wird dem Beirat regelmäßig Bericht erstattet. Dabei ist die Einbeziehung möglichst vieler Standortpartner vorgesehen.

Weiterhin wird das Testangebot an bewirtschafteten Parkplätzen durch die WISTA-MANAGEMENT GMBH fortgeführt. Anfang September wurde an der Volmerstraße ein neuer Parkplatz der Nutzung übergeben. An dieser Stelle deshalb eine Übersicht zu den bestehenden Angeboten:

Johann von Neumann-Haus (Souterrain)
Kapazität: 115  Frei: 35
Zufahrt: Abschluss eines Mietvertrages, 30,00 €/Monat inkl. Mwst.
Kontakt: Susann Niemeyer, niemeyer(at)wista.de, 6392 2237

Parkplatz WISTA-Nord (zwischen Rudower Chaussee und Ludwig-Boltzmann-Straße)
Kapazität: 110  Frei: 95
Zufahrt: Münzeinwurf 1,00 €, Codekarte (20,00 €/Monat oder 100,00 €/Halbjahr inkl. Mwst., 10,00 € Pfand)
Kontakt: Michael Huse, huse(at)afm-gmbh.de, 6392 2772

Parkplatz Volmerstraße
Kapazität: 40  Frei: 35
Zufahrt: Münzeinwurf 1,00 €, Codekarte (20,00 €/Monat oder 100,00 €/Halbjahr inkl. Mwst., 10,00 € Pfand)
Kontakt: Bernd Umbreit, umbreit(at)afm-gmbh.de, 6392 2288

In der Sitzung sprach sich der Beirat dafür aus, gegen die in der Studie zum Ruhenden Verkehr in Adlershof dargestellten Missstände energischer vorzugehen. Verkehrsgefährdendes Parken, das widerrechtliche Parken auf Grünflächen, Gehwegen und in Feuerwehrzufahrten müsse in Anbetracht der Untersuchungsergebnisse nicht hingenommen werden. Die Bezirksbürgermeisterin von Treptow/Köpenick, Frau Gabriele Schöttler, sagte ihre Unterstützung zu und kündigte dementsprechende Kontrollen durch das Ordnungsamt an.

Kontakt
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Dr. Peer Ambrée
Bereichsleiter Technologiezentren
Telefon: +49 (0) 30 / 6392-2250
Telefax: +49 (0) 30 / 6392-2235
E-Mail: ambree(at)wista.de

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo