• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
04. Juli 2003

Physik zum Frühstück

BESSY in Adlershof lädt zu Lichtexperimenten ein

An drei Sonntagen in den Ferien lädt BESSY "Daheimbleiber" und Berlin-Besucher zum unterhaltsamen, physikalischen Frühstück nach Adlershof. BESSY, das ist ein Elektronenspeicherring, eine der hellsten Lichtquellen der Welt. In einem 240m langen Vakuumring rasen Elektronen fast mit Lichtgeschwindigkeit herum und geben Licht besonderer Güte ab, die Synchrotronstrahlung.

 

Licht ist ein Werkzeug, das sehr präzise, extrem fein und enorm vielseitig ist. Das BESSY-Licht, die Synchrotronstrahlung,  ermöglicht es, die Vorgänge im Inneren eines Magneten zu verstehen, sich ein Bild von der ausgeklügelten Architektur eines Proteinmoleküls zu machen oder Zahnräder mit 200 Zähnen herzustellen, die so klein sind wie ein Stecknadelkopf. Unter dem Motto "Es werde Licht..." wird anhand von einfachen Experimenten gezeigt, welche zum Teil paradoxen Eigenschaften Licht hat. Es besteht auch die Möglichkeit zu eigenen Lichtexperimenten.

 

Um etwas Ringförmiges geht es auch bei dem angebotenen Frühstück, das bei schönem Wetter draußen stattfindet. Dreimal gibt es "Erhellendes", verdaulich serviert, am 13. und 27. Juli sowie am 10. August 2003, jeweils um 11:30 Uhr, bei BESSY G.m.b.H., Albert-Einstein-Straße 15, in 12489 Berlin. Tickets zum Preis von 3 Euro sind über die Schaustellen-Hotline 030 / 28 01 85 02 zu beziehen.

 

Übrigens: In Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien lässt es sich verkehrsbedingt sonntags bestens Rad fahren und skaten. Vielleicht genau das Richtige nach der Anstrengung für Kopf und Magen.

 

 

Kontakt:

Dr. Markus Sauerborn

Öffentlichkeitsarbeit BESSY GmbH

Albert-Einstein-Str. 15

12489 Berlin

 

Tel: +49 30 6392 4921

Fax +49 30 6392 4972

E-Mail: pr(at)bessy.de

http://www.bessy.de

 

 

Susanne Kieslinger

Bereich Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 22 11

Telefax: (030) 63 92 22 36

E-Mail: kieslinger(at)wista.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo